Suche Namen dieser Bäume/ Sträucher aus Schaugarten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallihallo an alle Freiwilligen, die gerne bestimmen

Wir sollen als Prüfungsaufgabe einen kleinen Schaugarten umgestalten und dazu einen Pflegekonzept entwickeln. In dem Schaugarten steht schon so allerhand. Uns ist allerdings freigestellt, ob wir den brachial einebnen und dann neu gestalten oder ob wir mit dem schon dort wachsenden was machen. Ich bin ja für: wir schauen mal was da ist und nehmen vllt noch was dazu. Auch später hätte ich nie die Möglichkeit mit Tabula-Rasa durch eine Anlage zu gehen und sie dann von Grund auf neu zu gestalten. Warum also mir irgendwas angewöhnen, was ich später nie in der Form machen würde?

So, die meisten der dort im Schaugarten stehenden Pflanzen habe ich bereits selbst bestimmt. Bei einigen allerdings hab ich kaum bis gar keine Spur der geringsten Ahnung da brauche ich eure Hilfe.
Problem ist natürlich, dass die Pflanzen alle im Winterzustand sind, heißt, bis auf ein paar vertrocknete Früchte oder Blätter ist bei den allermeisten nix mehr dran. Also, nur Rinde, Knospen, Zweige - was so halt zu sehen ist im Winter...
Und wie gesagt: Ich hab bis auf bei ein, zwei Ausnahmen keine Ahnung, was ich da vor der Nase hab...
Aber es wäre ja schön zu wissen, welche Pflanzen das sind, mir könnte ja sonst was entgehen, vllt was schönes.

Ich nummeriere die Pflanzen in den Bildunterschriften durch. Ich Habe in der Regel den Habitus der Pflanze und dazu noch einige Details wie Zweigstruktur/-aufbau, Knospen, vertrocknete Blätter (so weit vorhanden) fotografiert.

Ich bin für jede Hilfe dankbar

lg
Henrike

P.S. Es kann übrigens auch sein, dass sich was doppelt. Also ggf. sind zwei als unterschiedlich markierte Pflanzen auch beides dieselbe Art....
IMG_9081.JPG
IMG_9081.JPG (531.82 KB)
IMG_9081.JPG
IMG_9082.JPG
IMG_9082.JPG (513.85 KB)
IMG_9082.JPG
IMG_9085.JPG
IMG_9085.JPG (364.62 KB)
IMG_9085.JPG
IMG_9086.JPG
IMG_9086.JPG (623.7 KB)
IMG_9086.JPG
IMG_9087.JPG
IMG_9087.JPG (884.49 KB)
IMG_9087.JPG
IMG_9089.JPG
IMG_9089.JPG (570.75 KB)
IMG_9089.JPG
IMG_9090.JPG
IMG_9090.JPG (481.17 KB)
IMG_9090.JPG
IMG_9094.JPG
IMG_9094.JPG (477.04 KB)
IMG_9094.JPG
IMG_9095.JPG
IMG_9095.JPG (616.13 KB)
IMG_9095.JPG
IMG_9098.JPG
IMG_9098.JPG (395.22 KB)
IMG_9098.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ist mir fast schon etwas peinlich, aber hier Teil sieben

P.S. Ich weiß nur, dass Nr. 18 entweder Chamaecyparis oder Thuja ist...
IMG_9191.JPG
IMG_9191.JPG (687.62 KB)
IMG_9191.JPG
IMG_9192.JPG
IMG_9192.JPG (622.77 KB)
IMG_9192.JPG
IMG_9193.JPG
IMG_9193.JPG (211.93 KB)
IMG_9193.JPG
IMG_9194.JPG
IMG_9194.JPG (666.81 KB)
IMG_9194.JPG
IMG_9195.JPG
IMG_9195.JPG (713.81 KB)
IMG_9195.JPG
IMG_9196.JPG
IMG_9196.JPG (478.31 KB)
IMG_9196.JPG
IMG_9197.JPG
IMG_9197.JPG (806.31 KB)
IMG_9197.JPG
IMG_9198.JPG
IMG_9198.JPG (677.26 KB)
IMG_9198.JPG
IMG_9199.JPG
IMG_9199.JPG (361.49 KB)
IMG_9199.JPG
IMG_9200.JPG
IMG_9200.JPG (588.3 KB)
IMG_9200.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Huuuii, Henrike, da hast Du Dir ja was vorgenommen!

Und das mitten im Winter...also da bin ich (fast) raus, aber unsere "Baumschüler" kommen sicher noch!

Aber eine Pflanze habe ich immerhin auf Anhieb erkannt und zwar die Nummer 17 - (habe ich selber mal gesucht):
Kolkwitzie (Kolkwitzia amabilis)

Blüht so richtig schöööön finde ich!

So, nun hast Du "nur noch" 20-21 Unbekannte!

LG!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

GinkgoWolf, zum Strauch mit der Nr. 17 habe ich dir zwei Bilder, eines vom Monat Mai, wenn der Strauch blüht und eines vom Juli, nach dem verblühen.

Sealy
green 160 .jpg
green 160 .jpg (377.21 KB)
green 160 .jpg
green 161 .jpg
green 161 .jpg (404.35 KB)
green 161 .jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Das allererste (Pflanze 1) mit den roten, überhängenden Früchten schaut mir nach dem Gemeinen Schneeball aus?
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Nr. 18 wird eine Nootka-Scheinzypressde sein (Chamaecyparis nootkatensis). Vielleich findest du noch Zapfen im Baum versteckt, um die Bestimmung zu sichern. Eine Aufnahme der Borke wäre auch hilfreich.
Mit warmem Gruß in der Kälte
Dieter
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Ja schneeball hätte ich auch gesagt.
Die roten Früchte könnten natürlich auch Richtung Eberesche oder Hagebutte gehen, aber das passt nicht so 100%

Nr 14 Ein Zierapfel vielleicht? Irgendwas Rosenmäßiges auf jeden Fall.
Kolkwitzie ja genau...
Beim Rest bin ich raus. Und schon ganz gespannt.

Das mit den Dornen hat mich an Rotdorn denken lassen- aber auch das ist nur ein gaaanz grober Verdacht.
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Guten Abend Henrike,

Bei dem Habitus-Bild der Pflanze Nr. 6 meine ich nach Aufhellung in der Mitte pflaumenartige Gebilde zu erkennen. Das würde für Prunus spinosa (Schlehdorn) sprechen; vorausgesetzt, dass diese nicht zu dem Graffiti gehören, das im Hintergrund zu sehen ist.
IMG_9113.jpg
IMG_9113.jpg (358.6 KB)
IMG_9113.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.