Suche Innenraumpflanzen aus allen Teilen der Welt

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !

Ich studiere Design und habe jetzt die Aufgabe bekommen ein Raumbepflanzungssystem zu kreieren und muss mir nun natürlich auch überlegen welche Pflanzen ich dafür verwenden möchte.

DIe Idee ist, die Natur nach Hause zu holen.

Ich benötige also :

1. Wasserpflanzen
2. Typisch australische / asiatische / europäische / amerikanische / afrikanische Pflanzen, die in einer Wohnung gedeihen. Von der Größe her sind eigentlich keine Grenzen gesetzt...nun sollte man es jedoch auch nicht übertreiben, da sie in Kübelähnlichen Gebilden wachsen sollen.

Vielen Dank ! : )
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So einfach ist das nicht! Welche Lichtverhältnisse kannst du bieten, wie warm ist der Raum?

Was hast du denn da geplant?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Gast,

irgendwie , du sollst innerhalb deines Studiums ein Raumkonzept mit Bepfaslnzung entwickeln, gut, du hast dir etwas überlegt.

Bescheidene Frage, warum nicht mal Tante Google befragen nach "typischen" Pflanzen der einzelnen Kontinente? Ein bißchen Eigeninitiative wäre da auch nicht schlecht. So eigene Ideen??

Meine Meinung

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Lichtverhältnisse etc...normaler Wohnraum.


Naja...Eigeninitiative ist durchaus vorhanden.

Als Pflanze die in die Höhe wächst dachte ich zum Beispiel an einen Kletterphilodendron, Für Pflanzen die keine (oder kaum) Blüten aufweisen an Farne...etc.

Nun sind diese jedoch nicht unbedingt Länderspezifisch sondern fast überall vertreten.

Wenn ich jetzt an Wasserpflanzen denke...fällt mir, wie jeden wahrscheinlich, zuerst eine Seerose ein, diese jedoch wächst 1m in die Tiefe womit sie auch wegfällt. Eine Binsenart wäre hier zum Beispiel eine Idee...

Ich bin auch gerade erst dabei mich in das Thema einzuarbeiten und wollte einfach mal hören was den Experten spontan zu Länder/Kontinentspezifischen Zimmerpflanzen einfällt.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ist das ein imaginärer Raum oder exisitiert der wirklich?

Dann wäre es nämlich schon wichtig zu wissen, welche Lage/Himmelsrichtung die Fenster haben, ob es große Fenster sind oder eher kleine, wie der Raum später genutzt werden soll, etc...
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2009

_Mango_

Hi

Eine typisch asiatische Pflanze ist der Ingwer (Zingiber officinale). Man kann ihn super als Zimmerpflanzen halten und er sieht auch nicht schlecht aus. Ich hatte selbst mal einen im Haus.
Er ist auch ganz einfach zu ziehen ( Einfach eine frische Ingwerwurzel in die Erde stecken und abwarten). http://upload.wikimedia.org/wi…eh-146.jpg Bildquelle: Wikipedia.de


Anmerkung der Moderation:
Bilder aus dem Netz bitte immer nur verlinken! Angabe der Quelle reicht bei Bildern nicht aus!!!
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

also hier sind z.B. die Samensorten nach Herkunft aufgeteilt, da kannst du dir was aussuchen und dann gucken ob das auch irgendwo als Pflanze erhältlich ist. lg nicole

http://www.kuebelpflanzenshop.de/
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

es geht um einen imaginären Raum und wohl eher um die spezifische und vielfältige Optik der Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Aus Amerika kommt zum Beispiel die Jatropha podagrica , die gedeiht auch als Zimmerpflanze recht gut
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Anonymous
es geht um einen imaginären Raum und wohl eher um die spezifische und vielfältige Optik der Pflanzen.


1. Lektion

Wenn du Pflanzen nur für die Optik auswählst, dann gehen die innerhalb kürzester Zeit ein
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Wenn ich's richtig verstehe geht's um typische Pflanzen, so ins etwa wie bei typischen Tieren: Amerika -- Büffel, Australien --- Känguruh, Asien --- Panda, oder?
Dann würd' ich auch genau so in meinem Bekanntenkreis fragen. Danach käme dann die Frage, ob die Pflanze in der Wohnung zu halten ist.
z.B: Afrika --- Kaktus : Zimmer : ja
Asien ---- Bambus : Zimmer : zumindest eine gewisse Zeit
Australien --- ?
Amerika --- Mais
Europa --- irgendein Laubbaum
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Nochmal eine Frage zum Verständnis:
soll der Entwurf (incl. der Pflanzen) einfach nur gut aussehen? Oder mußt Du den Entwurf, und auch die Auswahl der Pflanzenarten, als umsetzbar, dauerhaft, und anwenderfreundlich "verteidigen" können?
Mein Verständnis des Wortes Design würde eigentlich auf letzteres hinauslaufen.

Und das mit den Wasserpflanzen ist vorgegeben, oder eine Idee von Dir?



@ aceituna: Kakteen kommen nicht aus Afrika
Avatar
Herkunft: Römhild
Beiträge: 22
Dabei seit: 10 / 2007

jeanykind

Es gibt auch Seeröschen, die in einer Badewanne wachsen können, aber ob sich jemand den Aufwand machen möchte die zu pflegen und die Technik dazu aufzustellen? In Format Miniteich geht viel, ist aber relativ aufwändig. Was schön im Wasser wächst und pflegeleicht ist, ist Zyperngras, auch gibt es dazu noch einige Schilfarten welche solche Spässe etwas länger mit macht. Aber ob sie länger als ein 3/4 Jahr drinnen vertragen weiß ich nicht, da unsere Schildi dann immer wieder raus will
Wie währe es mit einem Affenbrotbaum oder der Einfachheit halber ein Geldbaum (Crassula ovata). Genauso sind auch Bananen ganz gut, und mit einem Grünen Daumen auch Zitruspflanzen, werden groß und machen etwas her.
Aber bei alledem solltest du dem Gärtner dann auch gleich ein "Haus" mit einplanen.
Weil so etwas ist nur schön, wenn es gewachsen und nicht zusammengesetzt ist.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Afrika: Lithops, Pachypodien (Pachypodium lamerei)
Amerika: Kakteen
Asien: Hoyas & Orchideen
Australien: Zylinderputzer & Eukalyptus (allerdings nicht soo die Zimmerpflanzen)
Europa: gibt's ja einiges

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.