Suche- besondere exotische Pflanze für mein Büro (Deko)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Nein das letzte Bild gefällt mir nicht.

Da es derzeit schon lange bewölkt ist kann ich keine Sonne sehen.

Naja so toll sind ja nicht aber so schlecht auch wieder nicht
http://image.shutterstock.com/…360827.jpg

Wenn die einfach zu pflegen sind dann, bleib ich derzeit bei dennen.

Hmm Zypergras ist das dann sowie Kresse,als wächsts es schnell?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Weißt du denn nicht auswendig, zu welcher Tageszeit die Sonne durch dein Bürofenster scheint?


Zyperngras wuchert, zwar nicht so stark wie Kresse, aber es wächst ordentlich.
Aber es ist bei zu trockener Luft (Winter, Heizung) extrem anfällig für Spinnmilben. Und da der Topf bei dir über der Heizung stehen wird, würde ich dir davon abraten.
Außerdem blüht ein Zyperngras nicht wirklich attraktiv und dauerhaft und mag genau wie die Phalaenopsis keine Mittagssonne.

.............aber ansonsten ist das wirklich eine tolle und einfach zu pflegende Pflanze.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Nimm es mir bitte nicht übel, aber fang nicht mit solch schwierigen Pflanzen an! Dann ist Enttäuschung praktisch vorprogrammiert. Nimm den Rat an und such Dir einfache Pflanzen, auch diese können prächtig sein. So eine schöne Grünlilie macht schon was her und man kann mit Kindeln anfangen. Ansonsten empfehle ich Dir die Obst und Gemüseabteilung, dort bekommst Du preiswert Samen, auch von exotischen Pflanzen. Mußt halt nur die Früchte entfernen.

Wo willst Du die Pflanze jetzt hinhaben? Ins Büro oder nach Hause oder hast Du ein Homeoffice?
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Am Anfang wurde aber der Hibiskus gepostet, und dann poste ich in dann ist es keine Anfängerpflanze

was ist den nun einen Anfängerpflanze ?




@ Jule Nein wohne erst seit kurzen hier, es ist ein Homeoffice

edit: Google liefert Bericht

Im Osten geht die Sonne auf
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Scrooge
Mein Vorschlag wäre, daß Du erst mal mit einigen pflegeleichten Pflanzen beginnst, wie z. B. einer Grünlilie (klassischer Raumluftverbesserer), einer Tradeskantie, oder einer Callisia fragrans (wenn Du eine kriegen kannst).


Ich kann auch noch Cyanotis somaliensis dazuschreiben; aber viel mehr fällt mir nicht ein. Die Tatsache, daß Du keine giftigen Pflanzen halten willst, sortiert eine ganz Reihen hochgiftiger Sukkulenten aus, die pflegeleicht wären und außerdem nicht so sehr empfindlich, was die Sache mit der Heizung betrifft.

Je nachdem, wie das mit der Himmelsrichtung aussieht, und wie hell es abseits der Heizung noch ist, käme evtl. noch einiges aus der Usambaraveilchen-Verwandtschaft in Frage. Meine Chiritas z. B. erweisen sich als recht anspruchslos, solange man sie nicht komplett vertrocknen läßt, kommen mit etwas weniger Licht aus, blühen ab und zu, man findet sie selten in Blumenläden, und sie erreichen wohl insgesamt zwar keine große "Höhe", wohl aber eine stattliche Größe.
Der einzige Pflegeaufwand, den ich betrieben habe, war, sie gleich am Anfang teilweise von ihrem alten Substrat zu befreien und in einen recht großen Topf mit einem geeigneten, eigens angerührten Substrat zu pflanzen. Aber so oder so ähnlich sollte man ohnehin bei fast allen gekauften Pflanzen vorgehen.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Mit giftig ist gemeint das dir Raumluft giftig wird, oder wenn man sie berührt das mann vergiftet wird.

Also ich mein tödliche Pflanzen wenn sie nur beim verzehr giftig sind, ist das egal.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe noch nie von einer Pflanze gehört, die die Raumluft vergiftet.

Irgendwie habe ich das Gefühl, wir drehen uns im Kreis: Dir wurden ja jetzt schon etliche unkomplizierte Anfängerpflanzen genannt. War da mal irgendwas dabei, was Dir gefallen würde? Dann kann man in diese Richtung weiterdenken. So wie es momentan ist, ist es nicht sehr ergiebig, findest Du nicht auch?
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von La_Queen
Mit giftig ist gemeint das dir Raumluft giftig wird, oder wenn man sie berührt das mann vergiftet wird.

Also ich mein tödliche Pflanzen wenn sie nur beim verzehr giftig sind, ist das egal.



Na dann...

Es gibt keine Pflanzen, die die Luft vergiften (es sei denn, jemand ist gegen den Pollen allergisch), und nur einige sehr wenige, die (angeblich!) Vergiftungserscheinungen auslösen können, wenn man an der Blüte riecht.


Es gibt einige Pflanzen, die bei Berührung Hautirritationen auslösen können, aber auch das ist (besonders in schweren Fällen) in der Regel eher eine Sache der persönlichen Veranlagung.
Normalerweise (aber nicht immer) erfordert eine solche Hautirritation, daß die Pflanze bei der "Berührung" stark genug verletzt wird, daß etwas von dem Pflanzensaft austritt.
Oft ist ein solcher Pflanzensaft auch noch nicht alleine schädlich, sondern erst in Kombination mit Sonnenlicht.
Unter diese letzte Kategorie fallen viele [web]Euphorbien[/web], eine sehr große Pflanzengattung, deren exotischere Vertreter viele unserer Zimmerpflanzen stellen, von denen sich einige durchaus für Deine Zwecke eignen würden.


Nur bei Verzehr giftig, dann aber vermutlich sehr stark (niemand weiß das so genau), ist Pachypodium lamerei. Das ist eine äußerst attraktive Pflanze, nicht sehr selten, aber auch nicht so häufig zu finden, die zudem wirklich recht pflegeleicht ist, wenn man einige wenige Grundregeln beachtet. Weitere Vorteile sind, daß sie nicht kühl überwintert werden muß und auch relativ robust ist, was Heizungsluft betrifft.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Canica
Ich habe noch nie von einer Pflanze gehört, die die Raumluft vergiftet.

Irgendwie habe ich das Gefühl, wir drehen uns im Kreis: Dir wurden ja jetzt schon etliche unkomplizierte Anfängerpflanzen genannt. War da mal irgendwas dabei, was Dir gefallen würde? Dann kann man in diese Richtung weiterdenken. So wie es momentan ist, ist es nicht sehr ergiebig, findest Du nicht auch?


puuh, jetzt dachte ich schon, ich habe Pflanzen zuhause, die mich vergiften

La Queen,
hier noch ein Link zu "Anfängerpflanzen" http://de.answers.yahoo.com/qu…416AA90J9g findest du unter anderem auch Gründe, warum das mit den Samen nicht so einfach ist

geh doch für den Anfang mal in einen Blumenladen, kauf dir eine "normale" Pflanze, die dir gefällt und schau, wie du mit klar kommst (oder sie mit dir)
Bei Problemen mit ihr stehen wir dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Ich hab oben die Pflanzen editiert
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo habs gesehen - aber ich bezweifel trotzdem ob Phalaenopsen und Hippeastrums so die geeigneten Pflanzen sind ( ich hab die auch schon kaputt bekommen; na gut, ich schaff das auch mit den typischen Anfängerpflanzen Grünlilie und Efeutute), weil die vorgenannten haben ja schon ihre bestimmten Wasser- bzw. auch Ruhezeitenbedürfnisse.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: geh in einen gescheiten Blumenladen, such dir was schönes aus, und probier es erstmal.

P.S. Haben wir jetzt eigentlich die Himmelsrichtungen deiner Homeoffice-Fenster gelesen? Wahrscheinlich hab ichs nur überlesen - und dass die Sonne im Osten aufgeht war mir auch nicht ganz neu
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Wenn ich jetzt richtig liege

Ich sitzte gerade vorn PC (welcher im Norden ist )
Rechts von mir ist Osten

Und hinter mir sind die Fenster
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dann knallt dir also mittags die Sonne wenn sie scheint, von hinten auf den Rücken bzw. auf deinen Bildschirm - dann hast du Südfenster
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Genau wurde aber glaub ich schon gesagt das die Sonne die ganze Zeit reinscheint
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.