Hi,
Ich bin gerade im Abiturjahr und dabei ist die Zukunftsplanung ja schon voll im Gange. Ich würde beruflich gerne etwas mit Pflanzen machen, und da ich Naturwissenschaftlich begabt bin wäre der passendste Beruf ja wohl Pflanzenzüchtung.
Nun zu meinen Fragen:
- Bin ich mit Agrarwissenschaft richtig aufgehoben im Hinblick auf Pflanzenzüchtung?
- Hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Studium Agrarwissenschaft und kann mir sagen ob es Unterschiede gibt zwischen den wenigen Unis in Deutschland wo man Agrarwissenschaft studieren kann?
- Wie sieht der Jobmarkt aus?
- Kann man sich als Pflanzenzüchter auch selbstständig machen, ohne dass man mehere km² Land besitzt? Hab einmal gelesen, dass wegen der Sortenreinheit ein Maisfeld z.B. eine bestimmte Größe braucht und dann einen gewissen Abstand zum Feld des Nachbarn. Allgemein waren es halt ziemlich strenge Regeln.
Ich bin gerade im Abiturjahr und dabei ist die Zukunftsplanung ja schon voll im Gange. Ich würde beruflich gerne etwas mit Pflanzen machen, und da ich Naturwissenschaftlich begabt bin wäre der passendste Beruf ja wohl Pflanzenzüchtung.
Nun zu meinen Fragen:
- Bin ich mit Agrarwissenschaft richtig aufgehoben im Hinblick auf Pflanzenzüchtung?
- Hat hier irgendjemand Erfahrung mit dem Studium Agrarwissenschaft und kann mir sagen ob es Unterschiede gibt zwischen den wenigen Unis in Deutschland wo man Agrarwissenschaft studieren kann?
- Wie sieht der Jobmarkt aus?
- Kann man sich als Pflanzenzüchter auch selbstständig machen, ohne dass man mehere km² Land besitzt? Hab einmal gelesen, dass wegen der Sortenreinheit ein Maisfeld z.B. eine bestimmte Größe braucht und dann einen gewissen Abstand zum Feld des Nachbarn. Allgemein waren es halt ziemlich strenge Regeln.