Strelizie? Warum wächst sie nicht?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Anmerkung der Moderation:

Von hier geteilt!


So, ich grabe das Thema hier nochmal aus!

Wenn ich das hier so sehe, dann kommt mir meine Strelitzie (reginae) doch echt lahm vor...

Sie wächst zwar stetig, aber sehr langsam, braucht auch ewig zum Blätter ausrollen.

Sie müßte schon so etwa 7 Jahre alt sein und ist gerade mal knapp 40 cm hoch. Ansonsten sieht sie gut aus für mein Empfinden und hat jetzt in letzter Zeit verhältnismäßig viele Blätter gebildet. Es kommt das dritte seit September. Wenn man überlegt, das bisher zwei verwelkt sind und die anderen Blätter in den sieben Jahren entstanden sind, dann ist das mit den dreien schon ne ganze Menge. Beim Umzug ist sie abgestürzt gewesen und da hab ich sie kurz hinterher gleich in nen größeren Topf verfrachtet. Entweder das hat ihr Aufschwung gegeben oder der neue Standort bekommt ihr ganz gut.
Aber insgesamt ist sie eben immer noch mickrig und wahrscheinlich kann ich noch ewig nicht mit einer Blüte rechnen...



Hier ist das "Prachtexemplar":

Es ist doch ne Strelitzie?
Strelitzie.JPG
Strelitzie.JPG (390.95 KB)
Strelitzie.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die ist 7 Jahre alt

Da passt aber was nicht

Wann hast du die das letzte Mal umgetopft und wo steht die? Kannst du die mal näher fotografieren..ich weiß nicht ob das wirklich eine ist....
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich glaub auch nicht, dass das ne Strelli ist.. die hat doch ganz andere Blätter..
Von einer Strelitzie sind doch die Blätter nicht so länglich....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huhu

kann es sein das die pflanze eine einblattist

das müsse aber in sieben jahren auch schon mal geblüht haben
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ein Einblatt ist es auf keinen Fall!

Ich kann nur sagen, dass ich es als Strelitziensamen gekauft habe. Dunkle Samen mit orangenem "Puschel".

Tja vielleicht sieht sie ein bissel anders aus, weil sie halt so zierlich ist?

Zuletzt umgetopft hab ich sie im September ungefähr, vielleicht auch bissel später eben wegen dem kaputten Topf mußte ich sie ja eh umsetzen.

So hier jedenfalls noch ein paar Bilder. Mal gucken, ob euch dann was zu meiner Rarität einfällt... Hoffe, der Blitz verfälscht es nicht zu sehr...

Aber hübsch ist sie doch trotzdem oder?
IMG_0499.JPG
IMG_0499.JPG (434.57 KB)
IMG_0499.JPG
IMG_0498.JPG
IMG_0498.JPG (440.42 KB)
IMG_0498.JPG
IMG_0497.JPG
IMG_0497.JPG (481.71 KB)
IMG_0497.JPG
IMG_0496.JPG
IMG_0496.JPG (397.52 KB)
IMG_0496.JPG
IMG_0495.JPG
IMG_0495.JPG (448.66 KB)
IMG_0495.JPG
IMG_0494.JPG
IMG_0494.JPG (399.84 KB)
IMG_0494.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warum wächst die denn nicht? Meine Große wächst im knallengen Pott ohne Dünger
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Von der Blattform her könnte es eine Strelitzia Mandelas Gold sein.. reginae glaub ich nicht... da sind die Blätter einfach rundlicher.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wer weiß, was die mir da verkauft haben...

Also Strelizie würd ich schon sagen, aber die Sorte steht in den Sternen...

Na ja, hat auch was für sich, wenn sie nicht so groß wird. Passen noch paar andere Pflanzen hin und sie kann weiter auf der Fensterbank campieren...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

wie gießt du deine Streli
ich meine, du hälst sie sehr trocken, kann das sein.

Ich hatte auch das problem, meine ist allerdings erst 4 Jahre, daß sie mehr rückwärts als vowärts gewachsen ist.
dieses Jahr gebe ich ihr mehr wasser, immer schön feucht halte ich sie. und jetzt wächst sie auch.

Meine hat übrigens auch so schmale Blätter, habe sie als Strelizia Regina gekauft schon als Pflanze damals beim Kölle in Stuttgart.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, bei mir ist sie eher trocken vor allem jetzt im winter...

Gießt du die auch im Winter doller? Da wo sie steht, ist es verhältnismäßig kühl (unter 20 Grad), ist da mehr gießen nicht schlecht?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab mich getraut und meiner Zwergstreli eine Aktivierungsdosis ST verabreicht.

Da hat sie prompt mit dem schon angesetzten Blatt richtig losgelegt und bisher scheint es auch größer zu werden als die anderen und der Blattstiel scheint mir auch kürzer zu bleiben, wodurch das Blatt dann diesmal vielleicht nicht so "filigran" aussehen wird.

Bin schon echt gespannt wie es dann in ausgewickelt wirkt...

Hier mal ein Bild. Ich hoffe, ihr erkennt, was ich meine!

Es ist das Blatt, was in den oberen Bilder die kleine "Spitze" war. Das damals größere Blatt will sich irgendwie nicht ausrollen (hier vorne links im Bild, die Pflanze steht jetzt anders herum als auf den alten Bildern)...
streli neu2.JPG
streli neu2.JPG (401.09 KB)
streli neu2.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Toll das es damit geklappt hat.
Sieht zwar irgendwie unecht aus das Blatt, aber ist ja auch egal.

Das andere wird sich wohl aber nicht mehr selber ausrollen.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja genau, sieht bissel unecht aus. Passt irgendwie nicht recht dazu... Aber das wird auch noch.

Mit dem anderen Blatt hab ich auch abgeschrieben, dass das noch richtig kommt. Na ja, sie scheint jetzt jedenfalls in Gang zu kommen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine Strelitzie schiebt auch grad neue Blätter. Bei 2 neuen Blättern hab ich gemerkt, dass die einen leichten braunen Fleck haben. Was könnte denn das sein? Pflegefehler??

danke für eure infos.


lg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.