Deutscher Name: Baumstrelizie
Wissenschaftlicher Name: Strelizia nicolai
Herkunft: tropica
Behandlung: Samen von den orangen "Puscheln" befreit und unter heißem Wasser mit Spüli abgerieben (nicht angefeilt)
Aussaat: am 05.07.00
Substrat. Seramis
Anzahl: 5
Keimtemperatur: Sommertemperaturen
gekeimt am: 21.08.00
Anzahl 3
Weiterkultur: In Seramis
Standort: Wohnzimmer Südseite
Gießen/Düngen: Regelmäßiges Gießen, keine Staunässe, düngen von Mai bis September mit Flüssigdünger oder Blaukorn
evtl.Schädlinge: --
Überwinterung: bisher immer durchkultiviert
Vorsicht: Werden sehr groß!
forum/album_showpage.php?pic_id=663&user_id=473
Wissenschaftlicher Name: Strelizia nicolai
Herkunft: tropica
Behandlung: Samen von den orangen "Puscheln" befreit und unter heißem Wasser mit Spüli abgerieben (nicht angefeilt)
Aussaat: am 05.07.00
Substrat. Seramis
Anzahl: 5
Keimtemperatur: Sommertemperaturen
gekeimt am: 21.08.00
Anzahl 3
Weiterkultur: In Seramis
Standort: Wohnzimmer Südseite
Gießen/Düngen: Regelmäßiges Gießen, keine Staunässe, düngen von Mai bis September mit Flüssigdünger oder Blaukorn
evtl.Schädlinge: --
Überwinterung: bisher immer durchkultiviert
Vorsicht: Werden sehr groß!
forum/album_showpage.php?pic_id=663&user_id=473
in Halle.jpg (676.18 KB)
in Halle.jpg
in Halle.jpg