Strelitzie schon fast 4 Wochen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
Habe meine Strelitziensamen jetzt schon fast 4 Wochen in der Erde und es tut sich einfach nichts???!!!
Ist das normal? Kann ich da einfach mal ein kleinen wenig "buddeln" um zu sehen ob da was kommt?
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo JJ!

Denen ist es noch zu kühl, warte einfach noch etwas, die kommen schon noch! Versprochen!

LG
Mel
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Mel...
Du beruhigst mich wirklich ungemein!!!! Phuuu....Dankeschön....
Obwohls bei mir in der Wohnung nie unter 23° C hat...Komisch!
Aber ich bin definitiv beruhigt!!! Vielen Dank.....JJ
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

geht mir genau wie dir.
ich habe mir jetzt strelitzia"mandelas gold" samen gekauft.
die werde ich heute erst mal in die thermokanne tun.
das wird schon werden.kann bis zu 3monaten dauern hab ich gelesen.
lg elfe
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Wie lange??? Ohje... *lol* Na dann abwarten und Tee trinken...
Ich wünsche dir viel Erfolg elfe... Hatte meine auch in der Thermoskanne... und jetzt wie gesagt fast 4 Wochen in der Erde...
Naja, ich hoffe noch... und dann hab ich ja quasi noch 2 Monate Zeit *lach*
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Hast du deine Samen eigentlich auch angeraut ?
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Lukas...
Nein habe ich nicht, denn ich habe hier im Forum gelesen (weiß aber nicht mehr wo), das man die nicht anrauen soll... Glaube Andy hat das gesagt... Deswegen habe ich sie nicht angeraut!!! Warum??? Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ha!!! Hahaha!!!
Ich hab grad beim "blinzeln" in das Gewächshaus entdeckt, das bei meiner Strelitzia reginae dwarf ein Keimling kommt!!!
Bin voll aus dem Häuschen!!!
Wow....das ist nen schöner Tag (zumindest das was davon noch übrig ist!!!) Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo JJ,
meine Stelitzien habe ich am 20.7. ausgesät und vorgestern das erste Zeichen von Keimung gesehen. Ich bin ganz glücklich. Mal sehen, wie es weitergeht. Wie sieht es bei Dir aus?


LG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Elfensusi...
Bei mir sieht es super aus... Sie werden immer größer und bekommen beide schon wieder ein neues Blatt... Bin ganz stolz auf meine Schätzchen...
Freut mich das es bei dir auch so super funktioniert hat!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Wow das geht ja bei manchen schnell bei euch ich habe seit März
April welche und die Keimen nicht glaube auch nicht mehr daran nun habe ich wie hier im Forum stand welche mit Buttermilch eingelegt mal sehen was aus denen wird hoffe da kommt was
aber bei solch einem Wetter ist ja sogar in der Wohnung ganz schön kühl
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Mir geht es genauso wie Lukas - einige Strelizien sind seit Monaten in der Erde und es tut sich gar nichts! Habe bei einer vor kurzem nachgeschaut - nichts! Auch nicht verschimmelt oder so - einfach so wie vorher auch.
Ich glaube ja nicht mehr, dass aus ihnen was wird, aber lass mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen - momentan "wohnen" sie alle in einem meiner Anzuchthaeuschen.

Aber (genau wie Lukas ) habe ich vor zwei Wochen nochmal welche eingepflanzt nachdem ich sie mit Buttermilch vorbehandelt hatte. Mal schauen - hoffentlich wird aus denen etwas!
Zumal ich sie jetzt wohl in mein beheiztes Anzuchthaeuschen stellen werde.

Haette doch so gerne eine Strelitzie !

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo,
ich hatte welche bei Chrestensen gekauft, die sind seit Monaten in der Erde und nichts tut sich. Die jetztigen sind von ebay und ich habe den Rat, sie in einem verschließbaren Gefrierbeutel auszusäen befolgt. Das ist super, braucht wenig Platz und lässt sich gut einsehen. Die Beutel stehen alle in einer Box, so dass ich sie bei der Kälte gut reinholen konnte. Sind aber nicht nur Strelizien drin, auch Palmen, Bananen. Hibiskusse und Passis. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit und habe diesmal viel Hoffnung für die Strelizien. Danke für die Info.

LG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich muss Euch sagen mit Buttermilch habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht!!! Hat bis jetzt alles geklappt was ich damit behandelt habe...
Und die Strelitzien sehen richtig gut aus... Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo jj

keine panik mit dem streliziensamen, ich hab meinen ganz vergessen und die erde wo er drin war für eine andere pflanze zum eintopfen verwendet und draussen in den garten gestellt , vor zwei tagen entdeckte ich oh wunder einen keimling, nach meiner berechnung muss das schon 8 wochen her sein glaub ich freu mich riesig
lg rose
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.