Hallihallo, ich suche nun schon stundenlang in diesem Forum hin und her, nur um nix doppelt zu schreiben, doch es bleibt mir wohl nix anderes übrig, da ich keine richtige Antwort finden kann.
Also ich habe zuhause eine junge Strelitzie, die ich sehr liebe. Ich habe sie geschenkt bekommen und mich daraufhin auch über sie erkundigt, damit ich mit dem Pflänzchen nix verkehrt mache.
Gestern habe ich beim gießen allerdings kleine Tierchen auf der Erde entdeckt. Sie sind so ca. einen halben mm groß, beige, von der Form rund und ziemlich stabil, (habe versucht eins zu zerdrücken, das war nicht so leicht) und sie krabbeln nur (hüpfen also nicht).
Sie rennen auf der Erde, dem Blumentopf und auch selten auf der Pflanze rum. Habe mal eins beobachtet, an der Pflanze wird nicht rumgeknabbert oder gesaugt, sie bilden da auch keine Grüppchen, sie laufen da also nur lang. Die Pflanze sieht auch nicht krank aus, ist schön grün, es wachsen immer wieder neue Blätter. (Ok, an den alleräußersten Spitzen ist sie ein wenig braun (dem letzten halben mm), aber das finde ich nicht schlimm, das ist bei allen meinen Pflanzen so.)
Jetzt habe ich schon gelesen, das man die Erde einfach mal austrocknen lassen soll weil die Krabbler meistens nur Feuchtigkeit mögen. Meine Strelitzie soll ja aber auch immer in feuchter Erde stehen. Dann geht das ja nicht.
Und Erde austauschen ist ja, da mein Pflänzchen empfindliche Wurzeln hat auch nicht so geeignet. (zumal ich sie als ich sie bekommen hab, schon neu eingetopft habe)
Man liest ja im Internet schlimme Sachen, was das alles sein kann, nur so richtig haben ?meine? Tierchen noch auf keine Beschreibung gepasst. Milben? Hilfe!!
Also habt ihr nicht einen Rat für mich, was das für Viehcher sein können und wie ich sie Pflanzenschonend loswerde?
Und gibt es nicht irgendein Mittelchen, mit dem man fast alle unerwünschten im Boden lebenden Blumentopfbewohner los wird?
Ich bitte um eure Hilfe, nicht dass die Tierchen die Wurzeln schädigen! Viele Grüße!
Also ich habe zuhause eine junge Strelitzie, die ich sehr liebe. Ich habe sie geschenkt bekommen und mich daraufhin auch über sie erkundigt, damit ich mit dem Pflänzchen nix verkehrt mache.
Gestern habe ich beim gießen allerdings kleine Tierchen auf der Erde entdeckt. Sie sind so ca. einen halben mm groß, beige, von der Form rund und ziemlich stabil, (habe versucht eins zu zerdrücken, das war nicht so leicht) und sie krabbeln nur (hüpfen also nicht).
Sie rennen auf der Erde, dem Blumentopf und auch selten auf der Pflanze rum. Habe mal eins beobachtet, an der Pflanze wird nicht rumgeknabbert oder gesaugt, sie bilden da auch keine Grüppchen, sie laufen da also nur lang. Die Pflanze sieht auch nicht krank aus, ist schön grün, es wachsen immer wieder neue Blätter. (Ok, an den alleräußersten Spitzen ist sie ein wenig braun (dem letzten halben mm), aber das finde ich nicht schlimm, das ist bei allen meinen Pflanzen so.)
Jetzt habe ich schon gelesen, das man die Erde einfach mal austrocknen lassen soll weil die Krabbler meistens nur Feuchtigkeit mögen. Meine Strelitzie soll ja aber auch immer in feuchter Erde stehen. Dann geht das ja nicht.
Und Erde austauschen ist ja, da mein Pflänzchen empfindliche Wurzeln hat auch nicht so geeignet. (zumal ich sie als ich sie bekommen hab, schon neu eingetopft habe)
Man liest ja im Internet schlimme Sachen, was das alles sein kann, nur so richtig haben ?meine? Tierchen noch auf keine Beschreibung gepasst. Milben? Hilfe!!
Also habt ihr nicht einen Rat für mich, was das für Viehcher sein können und wie ich sie Pflanzenschonend loswerde?
Und gibt es nicht irgendein Mittelchen, mit dem man fast alle unerwünschten im Boden lebenden Blumentopfbewohner los wird?
Ich bitte um eure Hilfe, nicht dass die Tierchen die Wurzeln schädigen! Viele Grüße!