Strauch mit intensivem geruch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hallo alle zusammen,
ich bin auf der suche nach ner pflanze, die evtl. in form eines strauches als sichtschutz, aber hauptsächlich als geruchsüberdecker dienen soll.
Sie sollte also wirklich intensiven geruch aufweisen!!
Außerdem wäre es super, wenn sie etwas über 2m groß werden würde, recht anspruchslos wäre und möglichst schnell wachsen würde. Winterhart wäre gut, muss aber nicht!

Wenn s sowas nicht gibt, ginge auch was, das einfach nur starken geruch hat und nicht allzu pflegebedürftig ist!!

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hallo Habanero Red

Ich habe ein Geißblatt als Sichtschutz. Davon gibt es verschiedene Arten - auch Duftende.

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Habanero Red
hauptsächlich als geruchsüberdecker

hast du bei dir Leichen liegen?

für Kompostecken eignet sich Gesteinsmehl (geruchshemmend - es wird auch in Kuhställen/Schweineställen angewendet)
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Naja, welcher Geruch soll denn überdeckt werden???
Es gibt ja z. B. Kletterrosen, die sehr stark duften und auch ziemlich hoch werden. Brauchen halt ein Gerüst. Der Duftjasmin blüht im Frühjahr weiß und duftet auch stark, wird auch so 2-3m hoch.
Dann wäre evtl. noch der Schmetterlingsflieder. Wächst schnell hoch, blüht im Spätsommer und hat süßlichen Duft. Der sollte aber im ganz zeitigen Frühjahr geschnitten werden. Dann wächst er schön buschig. Wir machen das jedenfalls so.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von baki
Zitat geschrieben von Habanero Red
hauptsächlich als geruchsüberdecker

hast du bei dir Leichen liegen?

Dem Nachbarn seine Sitzecke wird ziemlich nahe an der Grundstücksgrenze sein

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Osmanthus fragrans hat auch einen sehr intensiven, weit reichenden Geruch, ist allerdings nicht in allen Sorten winterhart. In Südtirol bei Meran am "Tappeiner Weg" riecht man den Strauch im Oktober schon aus großer Entfernung.
Du wirst wahrscheinlich eine Komposition aus mehreren Sträuchern anlegen müssen, um das ganze Jahr über Duft zu haben.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

... jetzt würde es mich schon mal interessieren,
gegen WAS die Pflanze nun anstinken soll?
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

würde auch den echten gewürzstrauch empfehlen. hab den im garten stehen. da riechen sowohl die blüten, als auch die blätter und das holz. außerdem wächst der rsend schnell und ist absolut winterhart. das zeug ist wie unkraut
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Buddleja alternifolia hängender Wuchs blaue Blüten und stellt kaum Ansprüche.
Und natürlich Osmanthus wo er winterhart ist,oder im Kübel.
Daphne (Seidelbast) allerdings stellt der Ansprüche.
Und der gute alte Flieder,hier gibt es heute eine unübersehbare Fülle von Züchtungen auch viele klein bleibende.


Gruss
Norbert
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von lilamamamora
... jetzt würde es mich schon mal interessieren,
gegen WAS die Pflanze nun anstinken soll?



Genau das habe ich auch schon fragen wollen, mich nur nicht getraut!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Zitat geschrieben von lilamamamora
... jetzt würde es mich schon mal interessieren,
gegen WAS die Pflanze nun anstinken soll?


Genau das habe ich auch schon fragen wollen, mich nur nicht getraut!
LG Distelchen

... ich fühle mich irgendwie vertrollt
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Danke für eure Tips. Müsste ich die genannten Pflanzen denn dann aus samen ziehen oder bekommt man die relativ günstig in baumärkten??

wir haben da nämlich einen riesigen komposthaufen in der nähe der sitzecke. und der kann echt bestialisch stinken. deshalb dachte ich mir, da stell ich doch einfach ein paar sträuchlein außenrum, die zum einen den blick auf den nicht wirklich hübschen haufen verdeckt und den gestank überdeckt
Gleiches gilt für den platz an dem wir tierdung als dünger lagern
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.