Strauch, Busch blickdicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013

Homer

Servus zusammen,

ich hätte eine Frage, und zwar bin ich auf der Suche nach einem Busch oder einem Strauch, der sehr dicht, hoch (einige Meter) wächst, pflegeleicht sowie blickdicht sollte er auch noch sein.

Ich weiß, sind viele Anforderungen. Es soll eine Abgrenzung zum Nachbar werden, ca. 25 m und kann auch eine breite von bis max. 2,5 m haben.

Würde mich auf zahlreiche Tipps freuen.

Grüße
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Da fände ich Kirschlorbeer gut.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

hallo

das Ganze soll also eine 25 Meter lange Hecke werden, kein Einzelstrauch?

Freiwachsend oder geschnitten, für welchen Standort, Klima? Immergrün? Blüten? Gemischte Hecke?

CL
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

ich sag's immer wieder nur zu gern: der allseits geliebte Kirschlorbeer gehört mittlerweile zu den invasiven Pflanzenarten. Das heisst, er breitet sich rasant aus und verdrängt dabei einheimische Pflanzenarten! Nur hat sich das unter den Gärtnern leider noch nicht durchgesetzt...

http://www.neophyt.ch/html/lorbeer/lorbeer.htm
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich selbst habe keinen, aber für den Zweck fände ich ihn trotzdem passend. Richtig schön wäre natürlich auch Hainbuche, aber die ist nicht immer blickdicht.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

@resa30: ich habe jetzt !ja schon auf diesen Einwand von Dir gewartet! Und ergänze meine Frage-Liste:

Innerstädtische Lage oder Stadtrand/Land?

Ein Foto wäre schön! CL
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Von mir kommt gerade noch ein Vorschlag : die Glanzmispel
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013

Homer

also ich stelle mir das ganze so vor, das ich 25 meter lang und ca. 2,5 meter breite buschige Hecke habe, aber eben keine Hecke in dem Sinne! Das kann auch ruhig ein wenig verwildern. Ist es möglich mehrer Einzelpflanzen entsprechen nah aneinander zu pflanzen, das es eine dichte Wand gibt?

Demnach: Freiwachsend
Standort: Bayern nähe Augsburg
Wenn möglich immergrün
Blüte, nicht unbedingt aber wenn es dafür eine besser Lösung gibt, ja
Die komplette Buschreihe kann gerne auch aus unterschiedlichen Pflanzen bestehen.

Noch fragen?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Wie wärs denn mit was Nützlichem, das auch den Vögeln und Insekten zugute kommt: Vogelnährgehölze
und bei einer Breite von über 2m dürfte das auch vor Nachbars Blicken schützen .
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013

Homer

Finde das ja echt faszinierend wie schnell man hier Antworten bekommt! Super

Also Vögel müssen nicht unbedingt sein, und es sollte alles sehr dicht sein, da mein Nachbar (kleines Fuhrunternehmen) ziemlich viel Staub macht.

Weitere Vorschläge ohne Beeren
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

wenn du keine Vögel magst, dann bist du vielleicht eher bei den Nadelgehölzen aufgehoben. Zumindest machen sie keine Beeren.

Die klassische Thujahecke wäre eine Variante. Blickdicht ist sie auf alle Fälle, aber ich finde sie hässlich - sorry... Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013

Homer

Thujahecke sieht mir schon wieder zu stark nach Hecke aus, ich möchte ja keine grüne Wand.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ja, es läuft im Prinzip auf eine Wild-Hecke hinaus, falls sie Dir dicht genug ist. Eigentlich sollte sie genug Sichtschutz geben. Die Suche nach einer 100-prozentig-blickdichten Hecke ist oft übertrieben und unnötig, wenn ich das so schreiben darf (und schützt auch nicht vor Geheimdiensten!).

Allerdings können viele Wildsträucher auch sehr breit werden, ein bisschen Eingreifen wird da wohl mal hin und wieder notwendig sein.

Ich ergänze hier mal mit Liguster (halbimmergrün/wintergrün, auch je nach Sorte, recht dicht wachsend) und auch Eiben wären möglich (immergrün und dicht), einige Sorten wachsen schön aufrecht, ohne 'gleich' baumgroß zu werden (zB. Taxus media Sorten)

Zu dicht würde ich nicht pflanzen, die Sträucher sollen sich erstmal entwickeln können, später sind sie sowieso 'viel zu eng', wenn Du nicht gerade einen Vier-Meter-Pflanzabstand einhältst.

Noch Fragen?

CL
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013

Homer

Ja das klingt gut, "Wildhecke"

Bezüglich der Blickdichte, ganz klar sind keine 100% möglich und ist auch nicht notwendig.

So sollte das aussehen, nur bisschen höher!

http://naturgarten.org/images/…en_180.jpg

Liguster ist ja schon wieder eine richtige Hecke, eher nicht.
Wenn Eiben auch so wachsen, dass eben nicht wie eine grüne Wand wirken, wäre das eine Möglichkeit, mit was könnte ich das den noch kombinieren?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.