Strauch zu bestimmen, Cotoneaster?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ich versuche seit einiger Zeit diesen schönen Strauch zu bestimmen.Er ist immergrün und es sind mehrere Stämme.
Kann mir jemand weiterhelfen
mfg chriss
P1220077.jpg
P1220077.jpg (24.98 KB)
P1220077.jpg
P2050035.jpg
P2050035.jpg (10.75 KB)
P2050035.jpg
P1260036.jpg
P1260036.jpg (25.37 KB)
P1260036.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo chriss

es ist ein cotoneaster - vermutlich die sorte
COTONEASTER CORNUBIA.

mfg roland
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Du kannst ihn getrost bei den Cotoneastern ansiedeln.

So wie die Bilder es hergeben ist es die Sorte:

Cotoneaster 'Cornubia' - (C. x hybridus 'Cornubia', C. x watereri 'Cornubia').

In Höhe und Breite können bis zu 3 m und mehr erreicht werden. Die meisten Sorten in diesm Bereich sind anfällig gegen - Feuerbrand -; der ist an vertrocknenden, meist gekrümmten Triebspitzen zu erkennen. Oft tritt eine schleimige, harzige Flüssigkeit - in Form von Tropfen aus -.

Einige Typen sind dagegen auch widerstandsfähig.
CotoneasterCornubiaIN.JPG
CotoneasterCornubiaIN.JPG (30.8 KB)
CotoneasterCornubiaIN.JPG
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Noch ein paar Anmerkungen zum Feuerbrand.

http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbrand

Viele Cotoneaster-Arten, Scheinquitten, Vogelbeeren, Weiß- und Rotdorn haben mit Feuerbrand zu kämpfen.

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: Gelsenkirchen
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

chriss

Hallo
Ich habe noch eine Frage.
Wie erkennt man auf diesen Fotos den Unterschied zwischen Cornubia und John Waterer
Das wäre schön wenn ich das auch noch erfahren könnte.
mfg chriss
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Wie kommst Du auf diesen - John Waterer - Namen?

Das - watereri - im Namen von Cotoneaster-Sorten ist eine ältere Bezeichnung; woher sie kommt ist mir nicht bekannt.
Avatar
Herkunft: Gelsenkirchen
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

chriss

Hallo Niklas
Ein Bekannter hat meinen Strauch als Contoneaster John Waterer -waterie-bezeichnet.
Habe bei Google eine Strauchrose mit diesem Namen gefunden.
mfg chriss
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo - chriss -

Hab mal gesucht und bei Google das hier gefunden:

- Cotoneaster x watereri John Waterer - mit den angehängten Bildern.
Waterer.jpg
Waterer.jpg (2.42 KB)
Waterer.jpg
cotoneaster2463a.jpg
cotoneaster2463a.jpg (55.17 KB)
cotoneaster2463a.jpg
Avatar
Herkunft: Gelsenkirchen
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

chriss

Hallo Niklas
Heißt mein Strauch John Waterer
oder Cornubia?
Ich kann kaum einen Unterschied sehen.
Gibt es vielleicht einen Unterschied in der Blüte?
Danke für deine Suche . Ich komme mit der Internetsuche nicht so gut klar.
mfg chriss

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.