Strahlenaralie hat Pusteln

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2013

Slurm

Hallo an alle Pflanzenliebhaber!

Meine Scheffi macht mir seit einiger Zeit ziemliche Sorgen. Sie ist ein ganz schön großes "Pflänzchen" mit sechs separaten Stämmen (entschuldigt die Ausdrucksweise, ich kenne die Fachbezeichnungen nicht so gut). Sie wurde regelmäßig umgetopft, gedüngt (im Winter natürlich nicht) und treibt auch fleißig neue Triebe aus. Seit etwa einem Jahr zeigen sich an den Blättern des höchsten Stammes allerdings folgende Erscheinungen: An der Blattunterseite bilden sich kleine Pünktchen, die sich nach einiger Zeit zu regelrechten Pusteln auswachsen, die zunächst gelb werden und im Endstadium (nach einigen Wochen erst) eine schwarz-braune Kruste entwickeln. Sobald sie gelb sind, werden sie auch auf der Blattoberseite als gelbe Verfärbungen sichtbar, die sich dann langsam durch das Blatt fressen. Ich habe fast am gesamten Stamm die Blätter entfernt, aber bei neuen Trieben tritt das gleiche Problem auf. Sie wachsen fröhlich und nach einiger Zeit treten wieder diese Pusteln auf. Da es sich bis jetzt nur auf einen Stamm beschränkte, wollte ich nicht mit der Chemiekeule ran. Aber nun habe ich entdeckt, dass bereits zwei Triebe vom Nachbarstamm betroffen sind. Es sind keine Tiere oder Spinnweben oder ähnliches zu erkennen (auch beim Durchleuchten mit der Taschenlampe nicht) und ich habe mich im Internet schon dumm und dämlich gesucht, nur passt keine Krankheit auf die Beschreibung (zumal die Blätter ja nicht ausfallen).

Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Leider steht mir nur eine Handy-Kamera zur Verfügung und die Schärfe bei Nahaufnahmen lässt doch sehr zu wünschen übrig - deshalb die ausführliche Beschreibung.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Bin schon ganz verzweifelt

Viele Grüße
Blattoberseite mit Pusteln.jpg
Blattoberseite mit Pusteln.jpg (136.26 KB)
Blattoberseite mit Pusteln.jpg
Blattunterseite mit Pusteln.jpg
Blattunterseite mit Pusteln.jpg (193.29 KB)
Blattunterseite mit Pusteln.jpg
befallene Blätter.jpg
befallene Blätter.jpg (277.79 KB)
befallene Blätter.jpg
Stämme.jpg
Stämme.jpg (333.18 KB)
Stämme.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Slurm
herzlich willkommen hier im forum
Ich bin jetzt auch kein Profi, aber würde dir gerne helfen wollen. Hast du schon mal hier im Forum die Suchfunktion genutzt, da gibt es bestimmt sehr viele beiträge gerade zu deiner doch sehr bekannten Pflanze.
Weiterhin wäre es schön, wenn du auch noch mal schreibst, wo deine pflanze steht, wie du sie pflegst.
Hast du die Möglichkeit evtl. ein bissel schärfere Bilder einzustellen, weil dann kann dir auch besser geholfen werden.
So von der Optik her würde ich sagen, dass deine Pflanze vielleicht viel zu nass steht, weil die unteren Stammbereiche ganz schön nass aussehen.
Ansonsten, es gibt hier viele nette user , die sich damit besser auskennen als ich

LG
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2013

Slurm

Hallo eisenfee!

Zuerst danke für die nette Begrüßung und die Antwort Ich habe wie gesagt schon überall gesucht, nur habe ich noch keine übereinstimmenden Symptome gefunden. Bessere Bilder sind mir leider nicht möglich (Handykamera...).

Zur Pflege: Habe die Scheffi jetzt seit 5 Jahren. Am Anfang war sie etwa 25 cm hoch und jetzt geht sie mir schon bis über die Hüfte. Habe sie meist im Frühjahr umgetopft (normale Blumenerde) und sie über das Jahr mit Düngestäbchen (nach Anleitung alle paar Wochen) versorgt. Gegossen wird einmal pro Woche bzw. nach Feuchtigkeitsstand der Erde. Sonne bekommt sie aus einem Nord- und einem Westfenster (Dachwohnung) und sie wird auch regelmäßig gedreht. Mehr Sonne kann ich ihr in meiner jetzigen Wohnung leider nicht bieten. Aber in den ersten Jahren hat sie auch keinerlei Probleme mit dieser Pflege gehabt. Bei der Aufnahme war die Scheffi gerade frisch gegossen. Da es ja nur an einem Stamm bzw. zwei Stämmen aufgetreten ist und ich sie auch in dem Verdacht einer Überwässerung mal ein bisschen hab austrocknen lassen, kann ich das hoffentlich ausschließen. Habe mir aber für das nächste Umtopfen vorgenommen, ein paar Tonscherben o.ä. unter die Erde zu packen - nur zur Sicherheit.

Könnte das vielleicht eine Art Pilz oder Virus sein? Oder vielleicht eine bakterielle Infektion? Denn ab und zu habe ich kleine Fliegen an der Pflanze erwischt (nur vereinzelt, hab dann auch alles inspiziert, aber keine weiteren gefunden). Vielleicht haben die irgendwas angefressen und so die Krankheit übertragen...

Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2013

samtpfoetchen

Hallo Slurm,

meine Strahlenaralie hat das gleiche Problem wie deine auf dem ersten Bild, auf dem man den gelb braun werdenden Stamm sieht. Die Blätter sind in Ordnung.
Ich war heute im Fachgeschäft und angeblich ist es ein Pilz. Ich habe für 10 € ein Pilzmittel gekauft und den Stamm damit besprüht. Trotzdem meine Frage an dich: was ist denn bei dir nun rausgekommen? Konntest du sie retten?

danke für deine Antwort. (und natürlich allen anderen, die etwas wissen )
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2013

Slurm

Hallo,

entschuldigt die verspätete Antwort. Bin gerade ein bisschen im studentischen Stress

Also der Stamm ist eigentlich in Ordnung. Die Kamera hat das etwas verfälscht. Der Stamm ist normalerweise hellbraun und durch das Gießen unten dunkler. Aber an einen Pilzbefall habe ich aber auch schon gedacht.
Die anderen Beiträge habe ich auch schon durchstöbert. Passt alles nicht so recht, denn die Pusteln sind ja auf der Blattunterseite. Werde mich vielleicht mal an die Botaniker an meiner Uni wenden (hoffentlich lachen die mich nicht aus) oder zur Zimmerpflanzenberatung gehen (leider erst im März wieder).

Es ist zum Verzweifeln... ich habe sie doch schon von klein auf
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, also jetzt egal wie, aber anhand solchen Bildchen eine Ferndiagnose zu stellen, ist fast unmöglich. Kennst Du nicht jemand aus deinem Bekanntenkreis, der eine ordentliche Kam hat und sich damit auch noch auskennt? Das wäre doch, zumindest für Bilder, eine Möglichkeit. Und wenn ja, dann bitte auch die Blattunterseite ablichten (lassen) und das möglichst scharf…
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2013

samtpfoetchen

So, also hier noch ein Bild. Sobald die Pusteln den Stamm hochwandern und an den Blättern angekommen sind, werden die braun und fallen ab.
Foto.JPG
Foto.JPG (46.19 KB)
Foto.JPG
Foto(1).JPG
Foto(1).JPG (49.31 KB)
Foto(1).JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das Bild ist zwar besser aber leider immer noch zu klein... Es könnten Schildläuse sein. Aber auch normale Verkorkungen. Nur dann würden die Blätter nicht absterben.

Bist du sicher, dass es mit den Pusteln zusammenhängt?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich habe jetzt meine Schefflera genau betrachtet, der Stamm sieht ganz genauso aus, sie verliert aber keine Blätter.
Also würde ich ganz einfach sagen, da muss es eine andere Ursache haben.
Hast du denn auch Pusteln auf den Blättern wie beim TE?
Wir sollten schauen, dass hier nicht zwei verschiedene Fälle durcheinandergewürfelt werden!

Schön wären ja noch deutliche Bilder der Blätter vom TE
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2013

Slurm

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Threaderöffner

sorry, der aküfi hat zugeschlagen
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2013

Slurm

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@slurm sorry, aber auf der original Website war alles gut, aber ich kann den link auch nicht mehr öffnen
Aber ich würde ja auch sagen, dass das die Alterung mit sich bringt, und deswegen die Verholzung am unteren Stamm.
Des weiteren würde ich auf Schildläuse tippen

Hat sich noch niemand hier damit beschäftigt, ist echt schwach Leute

LG Ich hab da so meinen Verdacht
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.