Hallo an alle Pflanzenliebhaber!
Meine Scheffi macht mir seit einiger Zeit ziemliche Sorgen. Sie ist ein ganz schön großes "Pflänzchen" mit sechs separaten Stämmen (entschuldigt die Ausdrucksweise, ich kenne die Fachbezeichnungen nicht so gut). Sie wurde regelmäßig umgetopft, gedüngt (im Winter natürlich nicht) und treibt auch fleißig neue Triebe aus. Seit etwa einem Jahr zeigen sich an den Blättern des höchsten Stammes allerdings folgende Erscheinungen: An der Blattunterseite bilden sich kleine Pünktchen, die sich nach einiger Zeit zu regelrechten Pusteln auswachsen, die zunächst gelb werden und im Endstadium (nach einigen Wochen erst) eine schwarz-braune Kruste entwickeln. Sobald sie gelb sind, werden sie auch auf der Blattoberseite als gelbe Verfärbungen sichtbar, die sich dann langsam durch das Blatt fressen. Ich habe fast am gesamten Stamm die Blätter entfernt, aber bei neuen Trieben tritt das gleiche Problem auf. Sie wachsen fröhlich und nach einiger Zeit treten wieder diese Pusteln auf. Da es sich bis jetzt nur auf einen Stamm beschränkte, wollte ich nicht mit der Chemiekeule ran. Aber nun habe ich entdeckt, dass bereits zwei Triebe vom Nachbarstamm betroffen sind. Es sind keine Tiere oder Spinnweben oder ähnliches zu erkennen (auch beim Durchleuchten mit der Taschenlampe nicht) und ich habe mich im Internet schon dumm und dämlich gesucht, nur passt keine Krankheit auf die Beschreibung (zumal die Blätter ja nicht ausfallen).
Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Leider steht mir nur eine Handy-Kamera zur Verfügung und die Schärfe bei Nahaufnahmen lässt doch sehr zu wünschen übrig - deshalb die ausführliche Beschreibung.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Bin schon ganz verzweifelt
Viele Grüße
Meine Scheffi macht mir seit einiger Zeit ziemliche Sorgen. Sie ist ein ganz schön großes "Pflänzchen" mit sechs separaten Stämmen (entschuldigt die Ausdrucksweise, ich kenne die Fachbezeichnungen nicht so gut). Sie wurde regelmäßig umgetopft, gedüngt (im Winter natürlich nicht) und treibt auch fleißig neue Triebe aus. Seit etwa einem Jahr zeigen sich an den Blättern des höchsten Stammes allerdings folgende Erscheinungen: An der Blattunterseite bilden sich kleine Pünktchen, die sich nach einiger Zeit zu regelrechten Pusteln auswachsen, die zunächst gelb werden und im Endstadium (nach einigen Wochen erst) eine schwarz-braune Kruste entwickeln. Sobald sie gelb sind, werden sie auch auf der Blattoberseite als gelbe Verfärbungen sichtbar, die sich dann langsam durch das Blatt fressen. Ich habe fast am gesamten Stamm die Blätter entfernt, aber bei neuen Trieben tritt das gleiche Problem auf. Sie wachsen fröhlich und nach einiger Zeit treten wieder diese Pusteln auf. Da es sich bis jetzt nur auf einen Stamm beschränkte, wollte ich nicht mit der Chemiekeule ran. Aber nun habe ich entdeckt, dass bereits zwei Triebe vom Nachbarstamm betroffen sind. Es sind keine Tiere oder Spinnweben oder ähnliches zu erkennen (auch beim Durchleuchten mit der Taschenlampe nicht) und ich habe mich im Internet schon dumm und dämlich gesucht, nur passt keine Krankheit auf die Beschreibung (zumal die Blätter ja nicht ausfallen).
Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Leider steht mir nur eine Handy-Kamera zur Verfügung und die Schärfe bei Nahaufnahmen lässt doch sehr zu wünschen übrig - deshalb die ausführliche Beschreibung.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Bin schon ganz verzweifelt
Viele Grüße
Blattoberseite mit Pusteln.jpg (136.26 KB)
Blattoberseite mit Pusteln.jpg
Blattoberseite mit Pusteln.jpg
Blattunterseite mit Pusteln.jpg (193.29 KB)
Blattunterseite mit Pusteln.jpg
Blattunterseite mit Pusteln.jpg
befallene Blätter.jpg (277.79 KB)
befallene Blätter.jpg
befallene Blätter.jpg
Stämme.jpg (333.18 KB)
Stämme.jpg
Stämme.jpg