Sträucher als Futterpflanze für Vögel

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, ich suche Sträucher wo von sich dann nur die Vögel im Herbst ernähren können (um Vögel anzu locken).
Ist für den Garten für meine Schwägerin möchte gerne Vögel im Garten haben, sie liebt das.
Kann mir jemand helfen ?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

So auf die Schnelle fallen mir Mehlbeeren, Hagebutten, Weißdorn, Sanddorn, Efeu und Schlehe ein.
Vielleicht ergibt eine Suche nach "Vogelschutzhecke" noch mehr Treffer.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo firemouse, danke für deine hilfe.
Ich werde es weiterleiten
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Entspricht nicht ganz deiner Frage, aber was auch gut Vögel anlockt, ist eine kleine Frischwasserquelle im Garten. So a la Vogelbad. Meine Mutter überlegt auch grad, sich so ein kleiner Brunnen mit Umlaufpumpe in den Garten zu stellen, weil die Vögel darin so gerne baden und trinken gehen, vorallem im Sommer. Ist mir darum nur grad eingefallen, als ich deine Frage las.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Und ichn könnte noch die Felsenbirne vorschlagen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Seit wir die Rosestöcke erst im Frühjahr zurückschneiden und der Veitschi an der Hauswand beinahe die gesamte Wand einnimmt, haben wir hier ein Vogelparadies. Auch hänge ich Erdnußspender während des Winters auf. Auch der Wildwuchs der diversen Sträucher im Hof ist ein Eldorado für die Vögel. Wir haben nicht nur 'Besuch' von sehr vielen verschiedenen, viele nisten hier auch. Trink- und Bademöglichkeiten haben wir hier zwar nicht, aber das scheint die Vögel nicht weiter zu stören. Wär aber zu überlegen. Was mir aufgefallen ist: Unser Hof ist beinahe taubenfrei, obwohl in den angrenzenden Höfen diese Vögel eine richtige Plage sind. Allerdings haben wir auch einige Krähen, die im Ahorn sogar nisten.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo an allen Danke für eure Antwort !
@ Toblerone da in den Garten soll ein kleiner Teich mit Bachlauf also nichts großes eben dem Platz entsprechend.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hier im Hof stehen große bäume (Ahorn und linde) und beide ziehen meisen an, die kleine Insekten von der rinde picken. ein specht ist auch immer wieder mal da und nicht nur an den großen bäumen, sondern auch an der ebereschenrinde.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3731
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13003

Loony Moon

Ich würde für die Vögel auch jedes Jahr Sonnenblumen mit aussäen, meist sind die bei mir schon im August sehr begehrt bei den Vögeln. Ja, sind kein Strauch, aber für den Übergang zum Anfuttern einer Winterreserve nötig.
Und eventuell auch Holzäpfel mit vorsehen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nicht nur Wasser, Beeren und Fett-/Nussfutter im Winter sind notwendig, um einen Garten für Vögel attraktiv zu machen. Viele Vogelarten, auch Körnerfresser, benötigen für die Aufzucht der Jungen tierische Nahrung. Raupen und anderes finden sie aber hauptsächlich auf einheimischen Laubbäumen und Gehölzen (einschließlich Obst).

Dazu muss es Nist- und Versteckmöglichkeiten geben. Also Nistkästen mit Katzenschutzgürtel oder ander Hauswand aufhängen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.