Steppenkerze wird braun

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2015

Blonde Gartenfee

Habe meine Steppenkerze vor ca. 4 Wochen gepflanzt. Seit einigen Tagen Knicken die Blätter ein und werden Braun. Habe eine windgeschützte sonnige Lage gewählt sowie eine Drainage mit Sand gemacht. Woran kann es liegen?
Danke für euere Hilfe.
image.jpg
image.jpg (3.25 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.5 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Hat es lange nicht geregnet, oder sind vielleicht Wühlmäuse am werkeln
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da Steppenkerzen nicht mal von Ziegen gefressen werden, halte ich Wühlmäuse für unwahrscheinlich.

Die Ursache ist eine ganz andere. Bei uns treiben Eremurus ungefähr im Februar aus, behalten die Blätter bis Mai/Juni und schieben während des Absterbens der Blätter ihren Blütenstand. Jetzt Anfang Mai fangen die Blätter dann schon an zu welken. Es ist also der ganz normale Rhythmus der Pflanze und absolut nichts Ungewöhnliches.
Am Standort in Zentral-Asien läuft es so:
- Sommer ist heiß und trocken (Bildung der Blütenknospen)
- Herbst regnet es (erstes Wurzelwachstum)
- Winter ist es kalt und trocken mit viel Schnee (gefrorenes Wasser ist ja sozusagen trocken; Stillstand)
- Frühling gibt es kaum Regen aber eine ordentliche Schneeschmelze (Austrieb und stärkstes Wurzelwachstum)

In der Kultur bedeutet es, das man Steppenkerzen im Herbst (Oktober/November) leicht gießt und düngt, im Winter vor Winternässe schützt und im Frühjahr ordentlich gießt und düngt, aber nur neben die Pflanze. Im Sommer muss dann wieder vor Nässe geschützt werden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hätte ja sein können wühlmäuse sollen auch keine kaiserkronen fressen und davon vertrieben werden, tja, das soll mal einer meinen wühlmäuser erklären, die wissen das nämlich nicht
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@Rose, dann hast Du wahrscheinlich afghanisch-pakistanische Wühlmäuse, denn dort werden Kaiserkronenzwiebeln als Gemüse gegessen .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.