Moin,
Eremurus sind auf jeden Fall Kaltkeimer. Das bedeutet, sie werden jetzt ausgesät und im Garten den Elementen über den Winter ausgesetzt. Wenn Schnee vorhanden ist, rauf damit.
Bei uns in der Gärtnerei versamen sich die Steppenkerzen von selbst. Hauptsächlich da, wo es sehr durchlässig (also steinig) ist. Nimm also ein Aussaat-Substrat und mische es mit mindestens 50 % feinerem Kies.
Wenn ich Zwiebel- und Knollenpflanzen aussäe, die Kaltkeimer sind, nehme ich mir einen kleineren Wasserpflanzenkorb (19 cm Kantenlänge), fülle ihn mit dem Aussaatsubstrat und senke ihn an einer Stelle im Garten bis zum Rand ein. Dort bleibt er dann 2 Jahre ungestört und die Pflänzchen können sich entwickeln bzw. Nachzügler haben auch noch Zeit zu keimen (Eremurus haben sehr oft solche Nachzügler, sie werden auch oft als Schwerkeimer eingestuft). Bei Eremurus solltest Du das Saatgefäß erstmal 3 Jahre nicht stören. Also auf keinen Fall die Geduld verlieren.
Bis zur Blühreife können bei Eremurus, je nach Kultur und Art, zwischen 5 und 7 Jahre vergehen.