Steinwurz oder Hauswurz ?Sempervivum arachnoideum

 
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo SchwarzeLilie,

Steinwurz und Hauswurz sind aus botanischer Sicht ein und dasselbe
Sempervivum tectorum

Bei deinen Schützliingen tippe ich auf eine Art der
Sempervivum arachnoideum, also der Spinnweb-Hauswurze.

LG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi tartan,
danke für Deine schnelle Antwort
wenn ich nur wüsste wo die herkommen, ich hab die nicht eingepflanzt und hab die auch nicht im Garten, finde die kleinen aber richtig schön.
Avatar
Herkunft: wedemark
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2008

schaumbule

Hallo,
habe Artikel erst jetzt gefunden,hoffe meine Antwort wid noch wahr
genommen...
Es handelt sich auf jeden Fall um zwei verschieden Sorten,links zwei
Spinnwebhauswurze und rechts ein anderer Typ.Wobei eine präzise
Bestimmung unmöglich ist.Es gibt,meine ich,2000 oder 3000 versschiedene
Kultivare.Und dann kommen noch unzählige Naturtypen dazu...
Is ne`Wissenschaft für sich .
Wenn es einem auf die Genaue Sorte ankommt, muß man schon im Fachhandel
Kunde werden...Da geht kein Weg dran vorbei (wenn es einem drauf ankommt)
Vermutlich sind das sogar Sämmlinge die die Sache noch komplizierter macht
Viele Grüße
Schaumbule

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.