Steinmehl und seine Vorzüge

 
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ Alle

Da wir das Steinmehl schon mal - in Verbindung mit Mist - angesprochen haben, hänge ich noch ein paar Angaben dazu an.

Meist wird es als - Urgesteinsmehl - bezeichnet, aber es gibt auch Produkte, die ganz speziell aus - Basalt - und - Lava - hergestellt werden und auch davon jeweils die Gehaltsanalysen beigegeben sind.
Außerdem sind Angaben dabei, über Aufwandmenge, Ausbingungszeitpunkte und zur Ausbringung über Stäubeverfahren.

Dieser Link gehört zu - Simalit -:
http://www.basalt-union.de/produkte/simalith.php

In diesem Sinne:
steinmehl7.jpg
steinmehl7.jpg (123.58 KB)
steinmehl7.jpg
steinmehl6.jpg
steinmehl6.jpg (155.78 KB)
steinmehl6.jpg
steinmehl5.jpg
steinmehl5.jpg (148.6 KB)
steinmehl5.jpg
steinmehl4.jpg
steinmehl4.jpg (119.99 KB)
steinmehl4.jpg
steinmehl3.jpg
steinmehl3.jpg (139.36 KB)
steinmehl3.jpg
steinmehl2.jpg
steinmehl2.jpg (135.95 KB)
steinmehl2.jpg
steinmehl1.jpg
steinmehl1.jpg (111.49 KB)
steinmehl1.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielen Dank für deinen Beitrag Niklas, das ist sehr interessant, aber...da fehlen die Quellenangaben, bitte trage die nach oder wir müssen das leider löschen
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Da war ich doch der Meinung, die Angaben in den jeweiligen Prospekten würden genügen Danke für den Hinweis!

Hoffentlich sind die eingefügten Links dann richtig und ausreichend.

Schaun wir mal - oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@ niklas

perfekt
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Wenn ich mal Werbung machen darf
(@ Mel - Wenn nicht erwünscht, dann bitte löschen)

".................
Oscorna-BodenAktivator
Aufwandmenge
Gemüsebeete und Zierpflanzen
100-150 g/m² im Frühjahr ausbringen und einarbeiten. Zur weiteren Bodenbelebung im Sommer mit 100 g/m² nachbehandeln.

Problemböden
Verdichtete (z.B. durch Baumaßnahmen) und umweltgeschädigte Böden mit niedrigem pH-Wert: 200 g/m² (ganzjährig möglich). Nachbehandlung mit 150 g/m².

Neuanpflanzungen und Pflanzerden
150 g auf 10 Liter Aushuberde oder Pflanzerde untermischen.

Rasenneuanlagen
150 g/m² vor der Neuaussaat in die obere Bodenschicht einarbeiten.
Richtwert für Streuwageneinstellung z.B. bei Gardena - Einstellung 7

Packungsgröße
5 kg, 10 kg und 25 kg

Tipp
Die Rasenregeneration
Braune, abgestorbene Rasenstellen, vermooste Flecken und Wurzelfilz haben ihre Ursachen. Staunässe, Bodenübersäuerung, Bodenverdichtungen, Lichtmangel, sowie Humus- und Nährstoffmangel sind die Gründe.
Nach der Vertikutierung beheben Sie die Ursachen mit einer grundlegenden Bodenverbesserung mit 150 g/m² Oscorna-BodenAktivator und einer biologisch effektiven Naturdüngung mit 50 g/m² Oscorna-Rasaflor Rasendünger. Die Kombi-Kur kann ganzjährig durchgeführt werden. Es entsteht wieder ein dichter, fester Rasenteppich, der Moos und Unkraut kaum eine Chance läßt.
...."
hier der Link dazu
http://www.oscorna.de/gesunder…naktivator

Dieser Aktivator wird bei uns am häufigsten angeboten/verkauft, weil er 3 wichtige Inhaltsstoffe enthält - bei uns ist er das beste Komplettpaket das wir im Moment unseren Kunden empfehlen können.
Kalk - Tonmineralien - Urgesteinsmehl
---> also optimal für Rosen, wegen des Gesteinsmehls (Anfälligkeit gegenüber pilzlichen Krankheiten wird verringert)
-> Tonmineralien sind die "Vorratskammern der Pflanze(im Boden)
°je mehr Bodenkolloide,(Tonmineralien gehören auch dazu) - je größer der Vorratsschrank - wird dann noch am besten organisch gedüngt, können dann kaum Nährstoffe ausgewaschen werden und stehen der Pflanze zur Verfügung
°Urgesteinsmehl = Pflanzenabwehr stärkend

100% Natur
mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.