Steingarten - abe was sind das alles für Pflanzen

 
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Hallo zusammen,

ich trau mich ja schon gar nicht mehr fragen und Bilder einstellen, weil ich eure Hilfe nun schon so oft in Anspruch genommen habe.
Aber ich habe euch ja vorgewarnt und euch gesagt, dass ich einen Garten übernommen habe, der schon voll bepflanzt war.

Könntet ihr mir bitte noch einmal helfen. Würde doch auch gern wissen was hier so alles wächst und irgendwie find ich weder im Forum was noch im Internet das passende.

Also noch eimal vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Hoffe ich habe euch jetzt nicht überbeansprucht und darf euch trotzdem noch das ein oder andere Fragen...

Liebe Grüße
Nicki
IMG_4058.JPG
IMG_4058.JPG (124.5 KB)
IMG_4058.JPG
IMG_4053.JPG
IMG_4053.JPG (143.04 KB)
IMG_4053.JPG
IMG_4063.JPG
IMG_4063.JPG (119.26 KB)
IMG_4063.JPG
IMG_4054.JPG
IMG_4054.JPG (160.27 KB)
IMG_4054.JPG
IMG_4052.JPG
IMG_4052.JPG (197.97 KB)
IMG_4052.JPG
IMG_4051.JPG
IMG_4051.JPG (143.84 KB)
IMG_4051.JPG
IMG_4049.JPG
IMG_4049.JPG (174.43 KB)
IMG_4049.JPG
IMG_4048.JPG
IMG_4048.JPG (135.3 KB)
IMG_4048.JPG
IMG_4046.JPG
IMG_4046.JPG (143.71 KB)
IMG_4046.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ja, wie kannst Du uns immer nur Fragen stellen ....... das geht doch wirklich zu............. weiter so, zum Fragen beantworten sind wir doch da .

Von oben nach unten:
Nr. 1 ist Veronica teucrium (Großer Ehrenpreis)
Nr. 2 ist wohl Saxifraga x arendsii (ich sehe leider keine Blätter) (Moos-Steinbrech?)
Nr. 3 ist, wenn es etwas nach Curry riecht und gelb geblüht hat, wohl Helichrysum thianshanicum (Tienshan-Strohblume), bei weißen Blüten evtl. aber auch ein Anaphalis (Silberimmortelle).
Nr. 4 ist Iberis sempervirens (Immergrüne Schleifenblume)
Nr. 5 ist Phuopsis stylosa (Rosenwaldmeister)
Nr. 6 ist eine Aubrieta (Blaukissen)
Nr. 7 ist ein Helianthemum (Sonnenröschen)
Nr. 8 ist Phlox subulata (Teppich-Phlox)
und Nr. 9 Cerastium tomentosum (Filziges Hornkraut).
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

jetzt hast du sie grad anders herum nummeriert wie der Fragesteller.

Aber wie immer bravourös bestimmt!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Plantsman es wäre echt nett du würdest auch mal die deutschen Namen dazu schreiben. Etliche der o.g. Pflanzen kommen mir sehr bekannt vor, nun muss ich sie alle einzeln g.. um zu sehen ob ich richtig liege.
Ich kenn nämlich nur die deutschen Namen. Meist.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

GrüneHölle, schau mal, Plantsman hat die Namen ja bereits alle verlinkt. Du klickst auf die Namen und die Bilderseite von Google öffnet sich, dann brauchst du nur noch bei Google auf "Web" zu klicken (zwischen der Suchleiste und den Bildern) und bei den allermeisten Seiten steht dann auch schon der deutsche Name dabei.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@Dorit, die botanischen kommen mir immer einfacher über die Tastatur, oft fallen mir die deutschen gar nicht so schnell ein. Hole es aber gerne nach.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke schön!

Dorit
Avatar
Herkunft: Pfaffenwinkel 856m ü…
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2013

Nicki1182

Plantsman vielen lieben Dank. Jetzt weiß ich wenigstens was ich da alles so drin habe
Ach und wenn das so ist, ich hab noch eine Menge Pflanzen hier stehen wo ich nicht weiß was das alles ist

Also nochmal vielen Dank an euch alle, ihr seid echt klasse!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.