Stecklinge von Rosen ??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
warum in die ferne schweifen, das gute liegt so nah

forum/weblog.php?w=9 weiter unten steht alles da

auch in wort und bild
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2007

Matthias

Zitat geschrieben von Rose23611
warum in die ferne schweifen, das gute liegt so nah

forum/weblog.php?w=9 weiter unten steht alles da

auch in wort und bild


@rose23611,

ich habe mir gerade deine Anleitung angeschaut, sie weicht in einigen Punkten von meiner ab.

Ich schneide meine Hölzer 5 cm oberhalb des letzten Auges ab, du lässt die Vergabelungen stehen.

Du spitzt unten die Triebe an, ich schneide sie waagerecht ganz kurz unter dem letzten Auge ab.

Bei meiner Methode werden alle Laubblätter bis auf das 5. oberhalb der Erde entfernt. Du lässt sie dran?

Du steckst mit 3 Augen, ich mit 5. Davon 4 unter eines über die Erde.

Du lässt alle Stacheln dran, warum?

Du steckst die Triebe nur in die Erde, und deckst diese aber nicht mit Glas oder Folie ab?

Vertrocknen da die Triebe nicht, da die Steckhölzer zwar austreiben, mangels eigener Wurzeln aber kein Wasser aus dem Boden nachziehen können?

Ich decke meine Steckhölzer 4-6 Monate ab, und besprühe sie solange bis sie genügend eigene Wurzeln gebildet haben, um die Verdunstung niedrig zu halten.

Ich habe mir deine Anleitung mal schnell ausgedruckt, und werde versuchen bis zum Frühjahr einige Rosen im Freiland zu erzeugen.

Nun bin ich mal neugierig, wieviele Rosen hast du nach deiner Methode schon selbst vermehrt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo matthias

dann werde ich deine neugier mal befriedigen

ich weiss nicht warum, aber bei mir funktioniert es so und ich schneide sie schräg an, wegen der kapilarwirkung, tipp von meinem gärtnerfreund
rose 001.JPG
rose 001.JPG (102.46 KB)
rose 001.JPG
heue 010.JPG
heue 010.JPG (93.86 KB)
heue 010.JPG
heue 009.JPG
heue 009.JPG (96.96 KB)
heue 009.JPG
heue 021.JPG
heue 021.JPG (97.29 KB)
heue 021.JPG
Rosensteckhölzer 006.JPG
Rosensteckhölzer 006.JPG (95.29 KB)
Rosensteckhölzer 006.JPG
Rosensteckhölzer 005.JPG
Rosensteckhölzer 005.JPG (90.77 KB)
Rosensteckhölzer 005.JPG
Rosensteckhölzer 004.JPG
Rosensteckhölzer 004.JPG (87.06 KB)
Rosensteckhölzer 004.JPG
Rosensteckhölzer 003.JPG
Rosensteckhölzer 003.JPG (117.21 KB)
Rosensteckhölzer 003.JPG
Rosensteckhölzer 002.JPG
Rosensteckhölzer 002.JPG (87.25 KB)
Rosensteckhölzer 002.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Hallo zusammen,
meint ihr, das Bwurzeln eines Rosen-Stecklings gelingt auch, wenn ich ihn einfach ins Wasser stelle?
Hab da nämlich auch eine tolle Rose im Garten, welche ich vermehren möchte...
Die besagte Pflanze hat im Moment auch einen jungen Trieb, welcher auch schon am verholzen ist...
Danke und LG
Buntspecht
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Also bei mir hats ganz und gar unkompliziert geklappt.
Als ich diesen Frühling zur Forsythienzeit meiner Rose einen Schnitt verpasst hab, hab ich das Abgeschnittene einfach in den Boden gesteckt, angegossen und ein altes Aquarium drübergestülpt. Nach einer kurzen Zeit erschienen die Blätter.

Weiß aber nicht inwiefern eine Rose ihre Schönheit verliert, weil sie nicht veredelt wird und einfach von sich aus wachsen muss...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Huhu alle miteinander,
dieser Thread hier, Eure positiven Erfahrungen mit der Rosenvermehrung und nicht zuletzt Eure Ratschläge, haben mich dazu ermutigt selbst eine Vermehrung von Rosen durch Stecklinge zu versuchen. Es hat geklappt!!!
2 von 3 Stecklingen treiben aus. Habe sie auch einfach nur in die Erde gesteckt und gegossen, bis sich bei zweien die ersten Triebe zeigten. Bin voll happy!
Hab hier mal 3 Bilder (von jedem Steckling eines) hochgeladen. Die Triebe habe ich rot umkreist.
Vielen, vielen Dank für die Hilfe. Werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
LG
Buntspecht
Oma + Opa vorn.JPG
Oma + Opa vorn.JPG (659.56 KB)
Oma + Opa vorn.JPG
Kopie von Oma + Opa hinten.JPG
Kopie von Oma + Opa hinten.JPG (525.86 KB)
Kopie von Oma + Opa hinten.JPG
Kopie von Shalom.JPG
Kopie von Shalom.JPG (547.29 KB)
Kopie von Shalom.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.