Steckling vom blauen Wandelröschen gesucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hat jemand einen steckling vom blauen wandelröschen

lg rose
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe mir Samen organisiert, die momentan nicht keimen wollen!

Sollte sich da mal was tun, melde ich mich!

Falls noch jemand Tipps zur Aufzucht hat

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Blaue gibt's auch?? Leider noch nicht gesehen
Wo gibt's die?

Wäre ja schon froh, wenn bei meinen gelb-rot-orange-Röschen was rauskommen würde... puhhh, sind aber noch zu kurz in der Erde.

Ansonsten müßte ich auch nach einem Steckling gelb-orange fragen, wenn das nix wird
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo swing

guckst du hier :

http://www.flora-toskana.de/Pf…oskana.htm


Arlequin: dunkelrosa mit gelb
Fabiola: lachsrosa mit gelb
Professor Raoux: Scharlach mit orange,
Schloss Ortenburg: ziegelrot mit lachs und gelb
Goldsonne (gelb),
Schneewittchen (weiß),
Yellow (gelb).

Lantana montevidensis, rosa/lila, 6 - 9, liegend, Höhe ca. 30 cm
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Ich hab geguckt dort

Sehe da aber aus irgendeinem Grund keine verschiedenen Farben.
Muss man dafür angemeldet sein?

Wenn ja, ob ich das dann wirklich machen soll?? Das ist gefääährlich... uiuiui
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Irgendwie steh ich wohl auf dem Schlauch, Mel

DIE Seite hatte ich auch so, aber wo sind die blauen bzw. die, die Rose aufgelistet hat??

Die werden auch nicht im Online-Katalog angegeben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo swing

wenn ich die seite von melsk aufrufe und runterscrolle sehe ich die blaue suche auch schon nach einem foto, aber die sind alle nicht kopierbar

lg rose
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

Hmm, die hatte ich auch gesehen, aber ich sehe das als die lila-gelbe Variante an... und ich mag kein Lila. Also hab ich die blaue weitergesucht

Außerdem kriege ich von meinem Vermieter eine neue Terrassenumrandung in blau, da passt lila auch nicht so besonders

Aber trotzdem vielen Dank, daß ihr mir vom Schlauch runtergeholfen habt!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Blau würde ich auch nehmen, habe bei ebay flieder mit rosa gekauft. Die Pflanze ist aber noch wínzig, ich hoffe, sie kommt über den Winter.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Also ich kenne blaue Wandelröschen nicht.
Die unten auf dem Foto schaut aus so wie rosa
Hab eine die erst gelb wird,dann rosa
Auch gelbe,und orange
Erfreue mich daran und hab auch etliche,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: bei Köln; USDA Zone …
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Goldkind

Hallo,

ich habe ein Wandelröschen ind gelb-rot imd Garten. Ich habe es nud ummerweise im Frühjahr- unwissend-eingespflanzt. Da fühlt es sich auch scheinbar sehr wohl und blüht und blüht nur wird es wohl vermutlich den Winter nicht überstehen.

Jetzt stellt sich mir die Frage der Vermehrung. Anfangs habe ich alles verblühte abgeschnitte und die Blühfreude zu erhalten, jetzt bilden sich merkwürdigeweise aber keine Samen aus. Wie funktioniert die Vermehrung über Stecklinge? Einfach ins Wasser oder in die Erde? Ist aber jetzt wahrscheinlich auch schon ein bisschen spät dafür im Jahr, oder?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Goldkind
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Goldkind!

Stecklinge ab ins Wasser und los... ich habe schon etliche

Die wurzeln relativ schnell!

Viel Erfolg

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo goldkind

du kannst doch das bäumchen wieder ausbuddeln, ab in einen großen topf und überwintern,stecklinge schneiden geht noch, ca 15cm lang möglichst am unteren ende etwas verholst, bis auf drei blätter entlauben, ich hab sie dann etwas schräg angeschnitten und in kleinen töpfen mit anzuchterde gesetzt,auf die fensterbank im büro ohne heizung gestellt und feucht gehalten, die kommen richtig gut

lg rose
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.