so, nachdem ich mich getraut habe meinen geigenficus zu beschneiden, weil er mir zu lang geworden ist, hab ich nun einen steckling mit den obersten zwei blättern in einem wasserglas stehen. es hat sich auch schon eine wurzel gebildet und an der seite des stiels scheint noch eine wurzel heraus zu kommen. nun meine frage:
wie viele wurzeln sollte der steckling haben, bevor ich ihn einpflanze? gibt es da eine richtlinie? müssen es sehr viele sein, oder würden die zwei würelchen schon ausreichen, damit der steckling schön anwächst und nicht eingeht?
vielleicht kennt sich ja jemand damit aus? wäre echt lieb.
und wie lange darf so ein steckling im wasser stehen? kann der irgendwann anfangen zu faulen, wenn er zu lange dort drin steht? oder macht es ihm nichts aus?
bin da leider ein totaler anfänger
wie viele wurzeln sollte der steckling haben, bevor ich ihn einpflanze? gibt es da eine richtlinie? müssen es sehr viele sein, oder würden die zwei würelchen schon ausreichen, damit der steckling schön anwächst und nicht eingeht?
vielleicht kennt sich ja jemand damit aus? wäre echt lieb.
und wie lange darf so ein steckling im wasser stehen? kann der irgendwann anfangen zu faulen, wenn er zu lange dort drin steht? oder macht es ihm nichts aus?
bin da leider ein totaler anfänger