Steckling Ficus lyrata - Geigenficus

 
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

so, nachdem ich mich getraut habe meinen geigenficus zu beschneiden, weil er mir zu lang geworden ist, hab ich nun einen steckling mit den obersten zwei blättern in einem wasserglas stehen. es hat sich auch schon eine wurzel gebildet und an der seite des stiels scheint noch eine wurzel heraus zu kommen. nun meine frage:
wie viele wurzeln sollte der steckling haben, bevor ich ihn einpflanze? gibt es da eine richtlinie? müssen es sehr viele sein, oder würden die zwei würelchen schon ausreichen, damit der steckling schön anwächst und nicht eingeht?
vielleicht kennt sich ja jemand damit aus? wäre echt lieb.
und wie lange darf so ein steckling im wasser stehen? kann der irgendwann anfangen zu faulen, wenn er zu lange dort drin steht? oder macht es ihm nichts aus?
bin da leider ein totaler anfänger
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich kenn mich speziell mit der Sorte zwar nicht aus, aber wenn die gerade anfangen Wurzeln zu bekommen, kommen die bei mir dann in die Erde und werden angegossen.
Bei mir wachsen die dann auch so weiter. Wenn ich faul bin, stecke ich die Stecklinge auch direkt in Substrat und gieße dann an. Die meisten bilden da auch Wurezln.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,
mit dem Geigenficus kannst du nicht viel falsch machen.
Stell den Stecki in die Erde, da wachsen die Wurzeln weiter, wenn er nicht zu kalt steht.
Wenn du noch Stücke vom Stamm hast, dann kannst du die auch bewurzeln. Sie brauchen keine Blätter haben.
Aus unserem großen haben wir 6 kleine gemacht.

Einen hat übrigens meine Freundin bekommen, die nieeeee ihre Pflanzen gießt.
Immer, wenn das arme Pflänzchen nur noch ein einziges Blatt hatte -einmal sogar gar keins mehr- hab ich ihn wieder in Pflege genommen.
Der hält wirklich einiges aus.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

perle2

hallo...bin kläglich auf der Suche nach einem Geigenfeigen Steckling....gibt es eine Chance einen zu erhaschen?
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Hallo Perle,

ich glaube, die sind ein bissel zu groß zum Verschicken. Die haben echt riesige Blätter und würden beim Transport nur beschädigt werden.

Hast du auch schon die großen Gartencenter abgeklappert?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

perle2

bin heute fündig geworden. allerdings gab es da einen Ficus lyrata für über 150 €.
HAb dann einen Ficus Lyrata bambino gefunden und mirgenommen. Der hat kleinere Blätter, ich finde aber nirgendwo infos darüber wie groß der werden kann. Weiß das jemand?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.