Stark duftende Stauden gesucht!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Ich suche für unseren Vorgarten stark duftende Stauden. Habt Ihr Ideen für mich?

Ich habe dort schon Baldrian und Pfingstnelke gepflanzt.
Außerdem im Hintergrund einen Losbaum (Clerodendrum trichotomum fargesii). Leider ist dieser in seinem ersten Winter fast bis zum Boden verfrohren.

Das Beet ist sonnig und trocken.
Mein Traum wäre ein Staudenbeet mit ausschließlich duftenen Stauden (ohne in die Knie gehen zu müssen).

Lg Sebastian
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Pandora1983

Bei mir im Staudenbeet habe ich einen Koreanischen Zwergflieder (Syringa Patula "Miss Kim") stehen und dieser duftet momentan extrems stark. Ein Rückschnitt dieses Zwergflieders ist nicht nötig, allerdings sollten die Blütentrauben kurz nach dem Verblühen abgeschnitten werden.
Ferner bietet sich ein Wandelröschen (Lantana Camara) an, welche in verschiedenen Formen angeboten werden, also als Stämmchen oder als Staude.

Ich hoffe du kannst etwas mit meinem Vorschlag anfangen und grüsse dich freundlich

Heinz
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

duftend ist auch Lavendel,Rosen, Schmetterlingsflieder,Duftjasmin, Phlox und natürlich die Kräuter.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Sebastian, ich weiß ja nicht, wie groß Dein Vorgarten ist - aber unsagbar "dufte" ist der Duftschneeball (Viburnum carlesii) Der ist frosthart und hat sehr hübsche Blüten. Ich selbst habe den V. carlcephalum, aber der wird relativ groß.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Bei uns blühen im Moment die Taglilie 'Maikönigin' und eine Dufttnelke und duften um die Wette. Von den Taglilien kommen immer wieder ganze Wolken - bei den Nelken wäre das wohl auch so, aber die haben dieses Jahr kräftig unter diversen... unerwünschten Beikräutern... gelitten Keine Ahnung, was das für eine Art ist, von der Sorte ganz zu schweigen Dianthus gratianopolitanus? Ich weiß nicht. Sehen jedenfalls genau so aus wie auf dem Bild...

Duftreseda (Reseda odorata), klein, aber oho!
der eine oder andere Jasmin (halt keine Staude)

für abends und nachts würden mir noch Nachtkerzen (Oenothera) und Nachtviole (Hesperis matronalis) einfallen...

und wenn du "in halber Höhe", am Eingang hängend oder so was, noch Platz für eine Pflanzschale hast: Meine Lieblingsdufter sind Vanilleblumen, Heliotrop...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh ja, die gelben Wildarten der Taglilien duften sehr stark und auch einige Sorten duften. Nur trocken mögen es die eigentlich gar nicht.
Bei uns duften auch grad die hohen Bart-Iris und die Polster-Nelken. Ich denke auch, das das bei mir Sorten von Dianthus gratianopolitanus sind:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pfingst-Nelke

Die Bart-Iris mögen es sonnig und trocken. Der Duft ist bei Sonne echt stark. Die Blütezeit ist zwar nicht so lang, aber dafür sieht auch das Laub attraktiv aus.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Pandora1983
Zitat
.........ohne in die Knie gehen zu müssen
Meine Lilien erreichen teilweise jetzt schon die 2-Meter-Marke, da wirste noch nen Stuhl mitbringen müssen
und duften tun die auch.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Ich hätte noch duftende Pfingstrosen im Angebot, zum Beispiel die Sorte Shirley Temple verströmt während ihrer Blüte ein samtig süß betörenden Duft, aber es gibt auch hier noch viel mehr duftende Sorten. Duftrosen von David Austin habe ich um meine Sitzecke herumgepflanzt, die duften auch unwahrscheinlich gut.

Viele Grüße
gartenfee
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo ihr Lieben,

ihr habt echt interessante Vorschläge.
Der Zwergflieder reizt mich sehr, nur leider schon zu groß,
Phlox habe ich in meine "Will-haben-Liste" eingetragen. Genau den Phlox divaricata 'White Perfume' + `Clouds of Perfume`.
Der Calycanthus floridus reizt mich auch sehr. Duftet er auch schon von weiten? Ist der Duft eher Blumig, oder Würzig?
Der Duftschneeball ist auch einfach zu groß für dén Platz. Möchte viele verschiedene Stauden, die über das ganze Gartenjahr verteilt
blühen und extrem duften.
Reseda odorata = Will-haben-Liste (leider wohl schon zu spät für eine Aussaat, oder ist das eine Staude?)
Nachtviole (Hesperis matronalis) werde ich auch einbringen.
Eine besonders toll duftende Pfingstrose passt auch noch ins Bett. Weiß nur noch keine bestimmte...

Was mich noch interessieren würde:
Gaudich, Tautropfen-Gras "Cloud" und die Elfenraute. Ratet ihr evtl. ab?

Lg und gerne noch mehr tolle Vorschläge!
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Kennt ihr eine duftende Staude die jetzt Blüht? Lavendel mal ausgeschlossen.

Lg Sebastian
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh ja, z.B. der Dufttabak aus unserem Aussaatwettbewerb. Allerdings fängt er erst abends richtig an zu duften.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

wie wäre es mit Diptam?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

um mal bei den schon vorgeschlagenen zu bleiben - Die Hemerocallis cebrina ist gerade voll dabei

Edit: cebrina? Wo bin ich denn grad?! Daylily, du hast natürlich recht, da steht eigentlich citrina.

Achso, ja, noch ein edit: die Taglilien stehen bei uns in einer vollsonnigen und sehr trockenen Rabatte und zicken damit erstaunlich wenig. Allerdings sitzen sie dort schon einige Jahre, sie sind also wirklich gut eingewurzelt.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.