hallo,
es gibt keine regionalen Stammtische in dem Sinne, das finde ich auch gut so. Green ist eben überall und wir lernen auch gerne von fremden Regionen, wenn z.B. eine Pflanze, die es in ganz Deutschland gibt, einen standortangepassten Habitus aufweist, den es woanders nicht gibt. Dann setzt man eben sein Foto zu dem Rhein-Kreis, wenn man aus Bremen kommt oder Österreicher setzen was zu den deutschen Bildern oder Schweizer haben etwas, was es auch in den deutschen Alpen gibt oder eben nicht gibt.
Wir haben User aus den USA, Südamerika, Frankreich, Spanien u.v.a. ....von denen wir lernen können. Wir haben studierte Botaniker und Biologen, Fachgärtner und eben die Hobbyisten. Das auch noch regional zu trennen bringt keinem dieser User etwas. In den Wohnzimmern, Gärten, Balkonen und Wintergärten der User spielen sich botanische Welten ab, die sich nicht regional trennen lassen. Wir unterscheiden Arten, nicht in erster Linie Regionen.
So soll es auch bleiben.
Liebe Grüsse