Stachelbeere oder Johannisbeere ?

 
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi! war egstern das erste mal im garten....
da wuchs diese pflanze; könnte das eine stachelbeere oder johannisbeere sein??? hatte das foto schon unter einer anderen forumsüberschrift gepostet, aber da war das foto sehr hell............
und die andere, was ist das???? danke nico
IM003206.jpg
IM003206.jpg (77.13 KB)
IM003206.jpg
IM003205.jpg
IM003205.jpg (85.31 KB)
IM003205.jpg
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Das untere Bild ist wohl eine Stockrose!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo,

das 2. bild ist eine malva neglecta, eine wegmalve oder auch käspappel genannt (heilkraut). bild 1 könnte ein ribes sein.
wenn's 'ne stachelbeere ist, dann kannst du das leicht rausfinden. wenn's piekst isses eine

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Du!
Das erste ist eine Stachelbeere! So sehren meine momentan auch aus! Johannisbeeren haben ein ganz anderes "Holz".
Liebe Grüße von Möhre
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Bild 1 - Stachelbeere -? wohl kaum.

Wenn sich eine Stachelbeere im Garten ansiedelt - über Samen -,
dann kommt sie nicht mit einer solchen Masse an Trieben zum Vorschein, sondern als einzelner Sämling.
Ebenso würde sie nicht am Boden liegend wachsen, sondern sich aufrichten.

Es sei denn, eine alte Pflanze (Wurzelstock) würde da wieder austreiben - doch auch dann wäre aufrechter Wuchs normal.

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

vielen lieben dank für eure antworten............niklas, ich glaube es handelt sich um eine alte pflanze....habe den garten erst jetzt übernommen und wenn da seit ca: 2 jahren nicht mehr getan wurde.....vielelicht muß ich sie einfach nur schneiden? war heute nochmal da, vielelicht kann man es hier besser erkennen?
IM003211.jpg
IM003211.jpg (63.29 KB)
IM003211.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

die Blätter ähneln denen einer Johannisbeere..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.