Spinnmilben? Oder andere Schädlinge?

 
Avatar
Herkunft: Bensheim
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Ninchen

Hallo,

meine Euphorbia Trigona hat irgendwelche Tierchen und etwas wie Spinnenwebe. Ich dachte gleich, Spinnmilben. Aber kann man die so einfach mit dem Auge sehen?

Hier ein paar Bilder. Auf dem ersten sieht man das kleine Tier auf dem Blatt.
Auf dem 2. sieht man noch 2 auf dem Blatt in der Mitte.
Und dann noch eins.

Und auf dem letzten sieht man sogar "Spinnenwebe".

Bitte helft mir, sind das Spinnmilben? Was soll ich denn tun?

LG
Martina
166_6691.jpg
166_6691.jpg (78.28 KB)
166_6691.jpg
166_6687.jpg
166_6687.jpg (52.31 KB)
166_6687.jpg
166_6682.jpg
166_6682.jpg (53.86 KB)
166_6682.jpg
166_6680.jpg
166_6680.jpg (46.48 KB)
166_6680.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Martina
Also ich mach mir immer eine Seifenlauge mit einem kleinen Schuß
Spiritus damit besprühen einwirken lassen und dann abduschen
hat bei mir bisher immer geholfen.Die chemische Keule nehm ich immer erst wenn garnix mehr geht.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Moin,
also wie Spinnmilben sieht das nicht aus, die sind normalerweise so klein, dass man sie nur unter der Lupe richtig erkennt. Diese weißen Tierchen würde ich jetzt eher für Wollläuse halten. Die sind recht groß. Spinmilben sind so als winzig kleine weiße bis rötliche Punkte zu erkennen, die in den Netzen umherwandern. Da der Befall noch nicht sehr stark und noch übersichtlich zu sein scheint, würde ich sie mit einem Tuch und einer schwachen Seifenlauge entfernen.
lg
Stelvio
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Es könnten auch Schmierläuse sein, die hatte ich unlängst auf meiner Banana.

Leider ists auf den Fotots nicht zu erkennen, haben sie einen Schwanz, der dem von einem Hummer/Skorpion oder so ähnelt??

lg,

christof
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Moin,

Wolllaus = Schmierlaus
lg
Stelvio
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Ich bin auch der Meinung das es sich um Wolläuse handelt. Spinmilben sind viel kleiner. Auf dem Bild erkennbare Schädlinge sind wesentlich größer. Mit einer Schmierseifenlauge müßtest du das Übel in den Griff bekommen, das ist das gleiche wie man im Erwerbsgartenbau einsetzt (Para Sommeröl).Die Schädlinge werden erstickt.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

jap würde auch auf die wolläuse tippen hatte in etwa die selben =/ hab die mit der pinzette einzeln getött sprich von der pflanze gehoolt, dann getötewt, mit zewa alles abgewischt und dann mehrmals eingesprüht hat eigentlich gut geholfen hätte ich es nicht zu spät gemerkt so dass zwei andere befallen wurde dem ficus gehts wieder prima abba die andere schaut übel aus... also direkt handeln als tipp meiner erfahrung =))
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

@Stelvio

Wie peinlich, nachdem auf meinen "Giften" immer Schmier- und Wolläuse getrennt aufgeführt sind, habe ich mich zu dieser Unterscheidung hinreißen lassen.....

Sorry
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)))
Möchte euch mal eine positive rückmeldung bezüglich meines kleinen hier geben er hat sich wieder sichtlich erholt und treibt jetzt überall neu aus bzw bekommt viele neue blätter
P1010075.JPG
P1010075.JPG (694.02 KB)
P1010075.JPG
Avatar
Herkunft: Bensheim
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Ninchen

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe es so gemacht - die Läuse von den Blättern einzeln geholt. Mal sehen, hoffentlich ist es jetzt ok. Die Pflanze sieht gut aus bis jetzt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.