Spinnenblume - Cleome spinosa! Erfahrungen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: 83620
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2008

Nussini

Hallo,

hat irgendjemand Erfahrung mit der Überwinterung einer Spinnenblume? Ich weiß, dass sie eigentlich als einjährig verkauft wird - würde meine aber wahnsinnig gern überwintern. Bin für Tipps dankbar.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Die Cleome lässt sich so einfach aus den Samen neu ziehen das eine Überwinterung nicht lohnt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schließe mich Volker an. Ich musste meine jetzt zurückschneiden und die überwintern jetzt zusammen mit einer Basjoo im Vorraum. Ob das was wird? Ich warte mal ab.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Meine haben sich freiwillig im Garten verabschiedet.
Aber vorher habe ich noch die Samenschoten geplündert.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von VolkerHH
Die Cleome lässt sich so einfach aus den Samen neu ziehen das eine Überwinterung nicht lohnt.



Komisch, bei mir klappt das irgendwie nie Sie zählen leider zu meinen persönlichen no go Pflanzen.

Nach etlichen Fehlversuchen habe ich es aufgegeben, neue Samentüten zu kaufen.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Komisch Barbara.
Ich hatte letztes Jahr paar Samen bekommen und da ist jeder beim ersten Anlauf gekeimt.Das waren soviele Pflanzen das ich Mel noch welche zum Treffen im Mai mitgebracht habe.

Edit: Wer schubst denn hier schon wieder.

edit Mel: Willste meckern
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

bei meinen beiden Gekauften Cleomes habe sich, trotz üppiger Blüte und vielen Bienen keine Samen gebildet --- ich hab sie jetzt zurückgeschnitten, ausgepuddelt und im Keller kühl und dunkel gelagert.

Mal sehen, ob sie im Frühjahr wieder kommen
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Moni du weisst ja wos Samen gibt..Kannst ja drüben mal blinkern.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Volker --- aber damit fang ich mir eher nix mehr an, ich hab schon genug Sämlingstöpfchen von meinen Exoten hier rumstehen!

Entweder sie überleben es oder ich kauf neue, sooo teuer sind sie ja nicht
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

So schnell wie dir wachsen,säe ich die kommende Saison direkt in den Garten.
Avatar
Herkunft: 83620
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2008

Nussini

Ich weiß dass ich theoretisch Samen nehmen könnte aber erstens sind die nicht so einfach zu finden und zweitens hänge ich an meiner wunderschönen Mutterpflanze . Werde sie also zurückschneiden und im keller überwintern. Können die Profis mir bitte sagen wie weit unten ich sie am besten abschneide? Vielen Dank für eure Hilfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe sie bis auf 6-10 cm runtergeschnitten, kann mir aber fast gar nicht vorstellen, dass die das gut findet
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von Nussini
Ich weiß dass ich theoretisch Samen nehmen könnte aber erstens sind die nicht so einfach zu finden und zweitens hänge ich an meiner wunderschönen Mutterpflanze . Werde sie also zurückschneiden und im keller überwintern. Können die Profis mir bitte sagen wie weit unten ich sie am besten abschneide? Vielen Dank für eure Hilfe

Wie??Die sind nicht zu finden??
Die hängen rund um die Pflanze als kleine Schoten dran.
Oder deine Blüten sind nicht bestäubt dann gibts auch keine Schoten und Samen.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Baghira

Komisch, bei mir klappt das irgendwie nie Sie zählen leider zu meinen persönlichen no go Pflanzen.


Hallo Barbara,
da bin ich aber froh, dass du das schreibst!
Ich habe immer und überall gelesen, dass die so einfach wären. Ich hatte von meinem Osterwichtel welche bekommen und mich auch wirklich sehr darüber gefreut, aber es ist nicht eine gekommen. Ich habe dann schon so ein bißchen an mir gezweifelt
Aber zum Glück bin ich ja nun doch nicht die Einzige, bei der es damit nicht klappen will.

LG
Steffi
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.