Mal gaaaaanz weit ausholen muß:
Es gibt sowohl die "Echte Rose von Jericho" (Anastatica hierochuntica), eine einjährige Wüstenpflanze, die, sobald Samen gebildet, einzieht und über den Wüstenboden rollt, bei Regen wieder aufgeht und die Samen abgibt. Die eigentliche Pflanze ist und bleibt allerdings abgestorben!!
Dann gibt's noch die "Unechte Rose von Jericho" (Selaginella lepidophylla) ein Moosfarngewächs aus Arizona, das allerdings wiederbelebt werden kann, allerdings nur einmal, da es die Pflanze die restlichen Kraftreserven abverlangt.
Und last but not least gibt's noch Pallenis hierochuntica , einen Korbblütler aus dem Mittleren Osten, der seine Samen ebenfalls erst nach Wiederbefeuchtung freigibt.
Das Sphagnum wird sich durch Feuchtigkeit sicher auch wieder etwas entblättern, aber lebendig wird es auch nicht wieder.
Diese sog. "Auferstehungspflanzen" sind nur rein physikalische Vorgänge, weil die Kapillaren der Pflanzen darauf ausgelegt sind, Wasser zu leiten