Spanische Minze - Wie vermehren?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Liluczka

Hallo Ihr lieben Gartenfreunde,

ich habe mir vor einiger Zeit spanische Minze zugelegt. Früher gingen bei mir die Pflanzen immer ein, aber seit dem ich alleine Wohne klappt es irgendwie mit dem "Überleben"

Aus diesem Grund möchte ich meine Minze nicht verlieren. Da ich aber keine Ahnung von Pflanzen habe, wende ich mich an euch: Gerade habe ich beim umtopfen festgestellt, dass bei meiner Minze "Helmut" ein Trieb zur Seite wächst. Meine Mutti sagt, dass man daraus einen Ableger machen kann um somit mehr Minze-Pflänzchen zu bekommen.

Ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Abschneiden und in ein Wasserglas legen? oder gibt es da ganz andere Methoden?

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo Liluczka

Minzen vermehren sich u.a. auch über Ausläufer. Gerne sind sie unterirdisch, aber manchmal sieht man sie auch auf der Erdoberfläche. Im Topf drehen sie gerne dem Rand entlang Kreise. Belass den Ausläufer einfach an der Pflanze – er wird früher oder später Wurzeln schlagen und in die Senkrechte austreiben und somit die gesamte Pflanze vergrössern. Wenn du einen weiteren Topf Minze haben möchtest, würde ich – wenn der Ausläufer denn lange genug ist – diesen in einen Topf neben dem Minztopf leiten und ihn da leicht verbuddeln oder sonstwie an der Erdoberfläche fixieren, damit er da wurzeln und austreiben kann.

Diese Ausläufer sind das Tückische an Minze, wenn man sie auspflanzt. Es dauert nicht lange, dann spriessen überall im Umkreis neue Minzentriebe aus der Erde. Ich hatte letztes Jahr eine Apfelminze geschenkt bekommen und sie mitsamt Topf in meinem Kräuterbeet versenkt, da ich mir dem Ausbreitungsdrang bewusst war. Trotzdem hab ich nicht genug gut aufgepasst, und es sind ein paar Ausläufer über den Topfrand hinaus ins Beet ausgebüxt. Im April habe ich den Topf wieder aus dem Beet genommen und noch ein paar Mal meterlange Ausläufer mit neuen Trieben aus der Erde gerupft. Wahrscheinlich werde ich das auch noch ein paar Mal machen dürfen, bis ich hoffentlich definitiv keine Apfelminze mehr im Beet habe…

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Liluczka

Das klingt ja nach einer richtigen "Mörder-Pflanze"

Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde die Methode mit dem anderen Topf versuchen, da die Minze schon ziemlich groß geworden ist.

Wenn es nicht klappt werde ich mich nochmal melden =)

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2011

waldmeisterxd

Hab Apfelminze auch im Frühjahr in den Garten gepflanze die wurde 2-3 Meter groß... das is echt ein Monster, ich hoffe die verdrängt nich die andern Minzsorten, werde die Monsterminze auch rausreißen, schmeckt leider nicht nach apfel.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.