Sommerlinde aus Samen ziehen

 
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,

nch längerer Abwesenheit melde ich mich wieder zurück und habe gleich mal eine Frage :

Ich möchte mir ein Sommerlindenbäumchen aus Samen ziehen ich hatte es in den letzen Jahren schon mehrfach versucht aber ich hatte keinen Erfolg.

Gibt es jemandem hier im Forum dem es vielleicht gelungen ist eine sommerlinde selbst zu ziehen?
Für Tipps in jeder Form die mich dem gehofften Ergebnis näher bringen wäre ich sehr dankbar

Herzliche Grüße Sternenkind
Avatar
Herkunft: Tschechien, jetzt in…
Beiträge: 38
Dabei seit: 06 / 2013

Szusza

hallo,
lieber Stecklinge oder durch abmoos an frisch-alten Trieben vermehren. Stecklinge gehen gut.

Grusse
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Sternenkind
Ich möchte mir ein Sommerlindenbäumchen aus Samen ziehen ich hatte es in den letzen Jahren schon mehrfach versucht aber ich hatte keinen Erfolg.
Das wundert mich aber sehr.
Wann sammelst du den Samen und wie behandelst du ihn?
Ich bin im Frühjahr regelmäßig damit beschäftigt, meinen Garten von Sämlingen der Tilia platyphyllos
SCOPOLI zu befreien. Würde ich das nicht tun, hätte ich mittlerweile einen wahren Lindenhain.

Die eine oder andere Sämling darf natürlich bleiben.

Ein 80 cm hohes Beispiel:



Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen, hallo C.S.
Vielen Dank für die ersten Tipps. Hmmh an Stecklinge von einer Sommerlinde komme ich nicht ran - rein logistisch nicht - das ich ein körperliches Handycap habe und auf die Nutzung von Krücken zurückgreifen muss.

C.S. ich habe die reifen Samen vonm Boden aufgehoben. Habe diese dann 1 Tag abtrocknen lassen und hab die Samen dann in einen Topf mit Anzuchterde gepflanzt auf´s sonnige Fensterbrett gestellt mäßig feucht gehalten - hab viel Geduld aufgebracht - aber wie gesagt bisher ohne Erfolg.
Wow C.S Dein Lindenbäumchen sieht Klasse aus - wie alt ist es denn ? Hast Du es aus Samen gezogen ???
Liebe Gruße Sternenlind
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Sternenkind
...ich habe die reifen Samen vonm Boden aufgehoben. Habe diese dann 1 Tag abtrocknen lassen und hab die Samen dann in einen Topf mit Anzuchterde gepflanzt auf´s sonnige Fensterbrett gestellt mäßig feucht gehalten.
Hallo Sternenkind,
Der Samen der Linde muss stratifiziert werden, d.h. er braucht, damit seine Keimhemmung gebrochen wird, entweder eine natürliche oder eine künstliche Frostperiode. Den Samen der Linde nur leicht in die Erde drücken. Als Lichtkeimer darf er nicht mit Substrat bedeckt werden.

Ja, die Linde auf dem Bild ist ein mittlerweile 7 Jahre alter Sämling.

Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo C.S.
Na kein Wunder das es mit meinem Lindensämling nie etwas wurde. Die Sache mit der Keimhemmung war mir so nicht klar. Bei meinem Eichen und Kastanienbäumchen hat es auch so geklappt ohne Kältebehandlung war wahrscheinlich riesen Glück- oder ?

Würde es auch gehen mit dem stratifizieren - per Gefrierfach oder Kühlschrank ? Wenn ja wie gehe ich am besten vor, und wie lange muss ich die Samen der Kälte aussetzen?

Wenn die Linde ein Lichtkeimer ist - dann lege ich die am besten nach der Kältebehandlung auf die Blumenerde im Topf oben drauf und pflanze den Samen dann erst nach Keimung richtig ein - oder??

Wie man an meinen Fragen merkt habe ich gleich Serien weise Fehler gemacht. Aber mit diesen guten Tipps nunternehme ich im Herbst einen neuen Versuch zu einem Lindensämling zu kommen - eben gewusst wie - wie bei so vielem anderem im Leben auch - Dankeschön
Gruß Sternenkind
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Hallo,

überwintere deinen gesammelten Lindensamen einfach im Freien auf der Substratoberfläche eines Blumentopfes. Er wird im kommenden Frühjahr ganz automatisch keimen - einfach so, ohne weiteres Zutun.

Das künstliche Stratifizieren zum jetzigen Zeitpunkt bringt nicht mehr viel.

Gruß,
C.S.

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde editiert, macht das bitte per PN aus.
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo C_S.
Danke für die Tipps, die werde ich beherzigen, mal schauen was ich dann im nächsten Frühjahr berichten kann.



Gruß Sternenkind

Anmerung der Moderation: Beitrag wurde editiert, siehe oben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.