Sommerflieder ???

 
Avatar
Herkunft: Ilvesheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2011

Schlossgespenst

.
Ich habe vor kurzem gebaut und hatte dann meinen Garten angelegt. Ich hatte mir einen Sommerflieder gekauft, da ich diese Schmetterlings-Pflanze liebe.
Der Erste Flieder ging mir sehr schnell ein und ich habe nen Neuen Flieder gekauft, auch dieser Trieb erst aus und ging jetzt über Winter ein.

Ich glaube es lag daran, diese Pflanzen sind "ertrunken".

Jetzt möchte ich natürlich an der Stelle einen neuen Ersatz haben --> Sommerflieder.

Ich werde sie nur diesmal mit viel Blumenerde einpflanzen in einem Kübel, die viel lockerer ist als unsere Gartenerde.



Zu Kleinanzeigen
hier klicken!


Anmerkung der Moderation: Dein Beitrag wurde editiert, für Gesuche nutze bitte die Kleinanzeigen
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Ertrunken ist vielleicht eine Erklärung. Sommerflieder stellt keine grossen Ansprüche an den Boden - durchlässig soll er schon sein.
Bei uns am Baggersee - Schotter (fast) pur - vermehren sich die Sommerflieder wie wild.
Meist sind es Frostschäden, die zu schaffen machen. "Normalerweise" erfolgt aber trotzdem ein Neuaustrieb an der Basis. Allerdings ist oft Geduld gefragt.
Avatar
Herkunft: Ilvesheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2011

Schlossgespenst

na ja ... ich hatte bis zum Boden es langsam zurückgeschnitten, es war bis weit in die Erde TOT ... die Wurzeln sind aber immer noch im Boden, wenn, dann könnte er noch ausschlagen, was ich aber bezweifel ...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wie hortus richtig sagt, ist meist strenger Frost das Hauptproblem für den Sommerflieder.
Meist muss aber noch der Unterschied gemacht werden zwischen:
- nah am Haus / geschützt(er) stehend
- auf freiem "Feld"

Die geschützter stehenden Pflanzen treiben wohl eher noch wieder aus als frei stehende Exemplare.
Unserer zu Hause (der stand nahe am Haus) war auch bis in den Stamm hinüber, ist aber aus dem Boden mit neuen Trieben gewachsen. Geblüht hatte er aber so gut wie nicht.

LG
Henrike
Avatar
Herkunft: Ilvesheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2011

Schlossgespenst

He ... Leute ...
Ihr glaubt es kaum ...

Ich war mal in letzter Zeit öfter mit dem Fahrrad im Feld unterwegs ... und was glaubt ihr, was ich gefunden habe ??

Riesige Sommerfliederbüsche ...
Ich habe mir gleich mal je ein kleines Zweiglein abgebrochen, die sind so groß gewesen, die nehmen mir das nicht übel
und habe sie bei mir in die Erde gesteckt ...
2 davon in einen riesigen Blumenkasten, den ich im Winter ins Gartenhäuschen stellen kann ...
jetzt hoffe ich ... das die Austreiben und die die ich im Blumenkasten habe sogar auf jedenfall überwindern können ...
Drückt mir die Daumen ...

Mit normalem Flieder habe ich es auch gemacht und hoffe so ... in den Nächsten Jahren ein wahres Schmetterlingsparadies zu haben ...

wenn meine Sommer und anderen Flieder angehen, werde ich schauen, daß ich von jeder Farbe habe ... noch sind es nur weis und lila ... glaube ich ...
und dann werden keine (vorerst) Wünsche mehr offen sein ...

Die Flieder ... die jetzt IM Garten sitzen .... werden im frühen Winter eine Haube bekommen, damit diese auch durchkommen ...

Drückt mir die Daumen ... daß es diesmal GUT wird mit meinen lieben Sommerfliedern ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.