Sollte mein Citrusbaum wirklich eine 2. Zitrone bekommen?!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Nachdem der Sommer für mich vorbei ist mal ein paar Bilder meiner Zitrone, an der reichlich Früchte hängen. Ich hoffe die bekomm ich heile über den Winter, so dass die Früchte im nächsten Jahr ausreifen können.



Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Alex,

sieht vielversprechend aus - ich drück dir die Daumen.

Meine Calamondin hat auch Unmengen von Früchten angesetzt - und Blüten treibt sie gerade.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wir hatten auch mal eine zitrone, die ist aber eingegangen
Eine Orange ist ja eigentlich auch eine Zitrosfrucht. Wir habe uns jetzt eine gekauft und die hat mittlerweuile fast 20 Orangen drauf, die ersten zehn werden abld erntereif. Obwohl wir sie kaum gedüngt haben. es ist so eine kleine wie man im Geschäft kriegt, aber schon eine echte Orange.

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hier dann noch als Nachtrag das "Bäumchen" komplett abgelichtet.

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

So es ist vollbracht. Nachdem meine Zitrone in den Keller gezogen ist sind die Früchte ausgereift. Inzwischen sind es 4 reife Zitronen geworden. Probiert habe ich sie noch nicht, aber sie riechen stark nach Zitrone.

Bin gespannt ob sie jetzt wieder Blüten bekommt.

Hier der Beweis.

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab gestern auch geerntet von meiner Zitrone.
Der Duft ist sehr intensiv und geschmacklich sind die auch super!!!
Kann ich nur empfehlen!!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Kann ich mir vorstellen, aber mir fällt im Moment keine Verwendung ein, ausser der direkte Verzehr.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zu Fisch oder als Limonade???
Das hab ich gestern gemacht.....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Limonade?? MMhhh jammy.

Verrätst du dein Rezept?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das ist hier zwar vollkommen OT, aber:

Ich nehm 1 1/2 l stilles Mineralwasser, ca. 200g Zucker, eine kleine Prise Salz (dann schmeckts nicht bitter), ca. 120ml frisch gepresster Zitronensaft.
Wasser, Zucker und Salz in einem Topf zum Kochen bringen, immer gut umrühren.
Das Ganze gieße ich dann in einen Krug und lass es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen, erst danach kommt der frisch gepresste Saft dazu, noch mal alles schön verrühren und dann kann man ihn trinken.
Na dann mal Prost!
Geht übrigens auch prima mit Grapefruit und Limetten!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Danke Mara,

auch wenns OT war. Dafür hat es sich gelohnt. Bezweifle nur, dass ich so viel Saft aus meinen 4 kleinen Zitronen rausbekomme.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann machs einfach Pi x Daumen... mach ich auch, wenn ich nicht so viele Zitronen vorrätig hab!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wollt auch mal meinen Senf hinzugeben...
das Problem mit dem Blüten-oder Früchte sowie Blätterverlust habe ich momentan bei meiner persischen Limette. Um dies zuvermeiden, sagte mir dann der Zitrusgärtner meines Vertrauens muß das Temperatur-Lichtverhältnis stimmen...also nicht zu warm/kalt und ausreichend Licht.Habe jetzt ne Pflanzenleuchte aufgestellt....um zu retten, was noch zu retten ist....

Mein echter Clementinenstamm fängt auch schon an zu Knospen...

Jaaaa, und mein Zitronenbaum, der jetzt 5 Jahre alt ist (als 50 cm Bäumchen gekauft) steht in einer Gärtnerei zum überwintern....für den hab ich keinen Platz...bin aber schon total gespannt, wie er aussieht, wenn er im April nach Hause kommt....
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, das kommt immer auf die Standortbedingungen an.
Da hatte dein Citrusgärtner Recht.
Wenn die das Blühen anfangen wollen, dann wirklich an den hellsten Platz stellen und immer ausreichend gießen....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.