Solandra maxima Steckling machen? Nein, warten

 
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

ich habe hier eine solandra maxima mein ganzer stolz

jetzt fragte mich meine freundin ob sie davon einen steckling haben kann

geht das bei dieser pflanze schon??

lg meriam
DSC04521 (800x600).jpg
DSC04521 (800x600).jpg (96.59 KB)
DSC04521 (800x600).jpg
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

also ich würde sie zunächst einmal blühen lassen und mich an den dicken Blüten erfreuen.

Ob es schon geht ist mehr eine Frage, wieviel man von einer kleinen Pflanze hergeben möchte. Aber es geht schon, und die Pflanze verträgt Rückschnitt, treibt gut aus und wächst ab diesem Stadium (zwar noch jung, aber eingewurzelt und kräftig) auch schon recht schnell.
Stecklinge bewurzeln im Wasser sehr gut und kräftig.
Wenn sie mal größer ist und meterlange Triebe macht, hat man natürlich mehr Material zur Vermehrung.

Grüsse, CL
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

und guten morgen


vielen dank fuer die schnelle antwort


gruss meriam
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo


ich haeng gleich mal eine frage an


wo sitzt der samen dieser pflanze???
wie sieht er aus??

lg meriam
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Es ist leider das einzige Bild von Samen, das ich im Internet find - ich hoffe, das ist auch richtig beschriftet.

http://www.greenmangardens.net…-seeds.jpg

Die Frucht bildet sich dort, wo momentan die Blüten sitzen (sofern diese bestäubt werden).
Sie sind ca. 5cm gross, aber in Kultur eher selten.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

ha liebe resa ich wusste das du mir antwortest :D


na da hab ich mich zu frueh gefreut
weisst du im bluetenkelch waren so kleine
warte ich hab doch ein bild

links unten auf dem teller

lg meriam
DSC04685 (800x600).jpg
DSC04685 (800x600).jpg (98.48 KB)
DSC04685 (800x600).jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

ja resa genau die waren es

jetzt ist es erst mal wieder vorbei mit de bluetenpracht

die letzte hatte ich in eine vase gestellt so ein wahnsinns duft wirklich


lg meriam
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

guten morgen an alle

ich habe es getan ich habe meine solandra gekuerzt nach dem die blaetter immer gaggeliger wurden
ich habe die kleinen stoeckchen in die erde gesteckt
vor ca. 4 wochen und nun haben sie schon kraeftig wurzeln gebildet
meine frage soll ich sie schon in groessere toepfe setzen?
und wie gross??
und noch eine frage ist die solandra besser im schatten aufgehoben oder in der sonne?
ich habe sie jetzt gekuerzt und in den schatten gestellt und sie treibt auch wieder schoen aus

lg meriam
DSC05318 (800x600).jpg
DSC05318 (800x600).jpg (92.65 KB)
DSC05318 (800x600).jpg
DSC05317.JPG
DSC05317.JPG (163.09 KB)
DSC05317.JPG
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

so, wie es auf dem Foto aussieht, sind die Töpfe noch nicht allzu sehr durchwurzelt, ich würde mit dem Umtopfen noch etwas warten. (Auch wegen der Gefahr, daß Dir der Ballen auseinander fällt und einige Wurzeln abreißen)

Grundsätzlich wollen sie einen sonnigen Standort und Deine Jungpflanze sind schon mMn. weit genug um damit klar zu kommen.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

danke lieber C. L

fuer die antwort ich meinte die mutterpflanze

ich hatte sie zuletzt in der vollen sonne aber die blaetter wurden gross und gelb
das gefiel mir nicht so hatte ein ungutes gefuehl


edit vielleicht sollte ich unten den boden aus den bechern scheiden dann koennen sie sie mehr entfalten

mmmhhh
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Meine Pflanze steht immer in der Sonne. Probleme kann es geben, wenn sie zu wenig Wasser bekommt, oder der Standort sehr heiß und lufttrocken ist (fahlgrüne Blätter).

Kenne Euer Klima in Marokko nicht genau, vielleicht probierst Du es dort doch etwas absonniger. Halbschatten wird auch vertragen, vielleicht blüht sie dann etwas weniger, aber hauptsache sie kränkelt nicht.

Hast Du schon ans Auspflanzen in den Garten gedacht?
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo


hab doch keinen garten :(:( hab nur wueste um mich herum :):)

leider muss sie mit dem grossen topf auskommen
aber ich werde sie dann mal im schatten stehen lassen

danke Carl Ludovique
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

ich konnte es nicht abwarten

aber der steckling hatte wunderschoene wurzeln


jetzt fehlt noch sein schwesterchen

lg meriam
DSC05350 (800x600).jpg
DSC05350 (800x600).jpg (105.63 KB)
DSC05350 (800x600).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.