Sinningia speciosa-Hybride für den Balkon?

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Liebe Alle

Da es auf meinem Balkon etwas Platz gegeben hat, habe ich mir heute eine neue Pflanze gekauft


Ihr Aussehen tut hier zwar eigentlich nichts zur Sache, aber ist sie nicht unglaublich schön?

Sie stand bei den Balkonpflanzen vor der Tür des Geschäfts und mir wurde versichert, dass ich die jetzt noch ein Bisschen draussen lassen kann, bis die Nächte dann wirklich kälter werden. Nun lese ich aber nirgendwo im Netz etwas von Balkons, da wird von Zimmerhaltung bei mindestens 18 Grad geschrieben.

Was meint ihr?

Danke und Gruss
digi
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo digi

Da hast du aber auch was Hübsches ergattert.
Für mich wäre das allerdings nichts, bei dem was ich da so an Beschreibungen gelesen habe, scheint mir das Pflänzchen ja doch recht anspruchsvoll zu sein?
Mir geht's im Übrigen wie dir. Überall finde ich die "bei 18°C halten"- Geschichte. Danach müsste die Pflanze jetzt schon ihre Ruhephase antreten, oder? Denn bis auf zum Wochenende sollen die Temperaturen ja nicht mehr so stark an die 20°-Marke heranreichen.

Zitat
Fallen die Temperaturen unter 18 °C, verringert man vorübergehend die Wassergaben bis zum erneuten Temperaturanstieg. Während der kühlen Jahreszeit wässert man die Sinningia nur mäßig und lässt die obere Schicht der Erde zwischen den Wassergaben etwas abtrocknen. Sobald kurz vor Beginn der winterlichen Ruhezeit die Blätter verblassen, schränkt man die Wassergaben allmählich ein, bis die oberirdischen Organe der Pflanze abgestorben sind. Die ruhenden Knollen werden vollständig trocken gehalten.
Quelle: http://www.pflanzenfreunde.com…ningia.htm

Vllt meldet sich ja noch jemand, der mehr Ahnung hat bzw. die Gloxinien schon oft genug / lang genug in Kultur hat.
Ich wünsch dir auf jeden Fall allen Erfolg, den du haben kannst, mit der Pflanze.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hey Ginkgo

Dankedanke, ich finde es auch wünschenswert, möglichst viel Erfolg mit der Schönheit zu haben
Ich habe ihr mittlerweile im Zimmer Platz gemacht, nachdem ich bei weiteren Recherchen wirklich nirgends auf mögliche Draussenhaltung gestossen bin. Da sie ja voll im Saft steht, werde ich mal schauen wie lange sie sich hält - ich habe Erfahrungsberichte gelesen, nach denen sich die Pflanzen bei optimalen Voraussetzungen durchkultivieren lassen. Vielleicht habe ich ja Glück

Nun ja, der Platz auf meinem Balkon bleibt weiterhin bestehen, da kann also noch was einziehen

Schönen Tag und Gruss
digi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke Rose!

Ja, dass sie über den Winter rein muss war mir schon klar Aber im Winter sind wir ja noch nicht mal ansatzweise angelangt - die Frage war eher, ob ihr die kühlen Nachttemperaturen des Herbsts schaden könnten (hätte ich auch von Anfang an so formulieren können, eigentlich )

Aber eben, sie ist ja jetzt sowieso im Schlafzimmer eingezogen. Passt mir auch ganz gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.