Sind das wirklich Hängepetunien???

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Hallo zusammen,

ich hab dieses Jahr gekaufte Samen von Hängepetunien in mehrere Töpfchen ausgesät. Da sind auch 3 gleichaussehende Pflanzen gekeimt. Daneben allerdings auch noch Blaue Lampionpflanze und Franzosenkraut. Weiß der Teufel, wie die in meine Anzuchterde gelangt sind...

Inzwischen hab ich allerdings große Zweifel daran, daß die anderen 3 wirklich Hängepetunien sind. Die Blätter haben so gaaaaaaaar keine Ähnlichkeit mit Petunien.

Was meint ihr? Ziehe ich da Unkraut groß

Menno, der Upload funktioniert heute nicht...

Also, die Blätter sind viel länglicher als die von Petunien und "glänzend". Die von Petunien sind ja eher matt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
evtl sind die bilder zu gross fotos dürfen max. 2000x2000 pixel gross sein
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und im Namen dürfen keinerlei Sonderzeichen sein
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Seit wann dürfen da keine Sonderzeichen drin sein? In fast jedem Bild, das ich bisher hochgeladen hab, war ein _ drin. Macht meine Kamera so... Ich hab den jetzt mal rausgenommen, geht trotzdem nicht.

494kb und 825x799 Pixel dürften ja nicht zu groß sein.

Sowas blödes... hat sich irgendwas an der Website geändert? Ich hatte noch nie Probleme mit dem Upload.

Normaler Upload:
Forbidden
You do not have permission to access this document.

Web Server at green-24.de


Alternativer Upload:
Du musst die Nutzungsbedingungen akzeptieren um Bilder hochzuladen.

Hab ich! Unsinnigerweise sogar an beiden Punkten. Interessiert die Seite nicht...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hmm, komisch, wir fragen mal nach
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hier ist das Bild
[attachment=0]IMG0007kk.jpg[/attachment]

Keine Ahnung, warum dich der Upload nicht mochte
IMG0007kk.jpg
IMG0007kk.jpg (97.18 KB)
IMG0007kk.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also Petunien sind das jedenfalls nicht
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@Gudrun: Vielen Dank!

Weiß irgendjemand, WAS das ist? Großziehen oder weg damit?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo

Ich würde Epilobium parviflorum vermuten...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Hm, ich weiß nicht. Meine Pflanzen kommen mir irgendwie "kompakter" vor, als die auf den Fotos im Internet. Ziehen die sich erst mit der Zeit so in die Länge?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo

Weidenröschen bilden erst bodennah Blätter und schiessen erst nach einer Weile in die Höhe. Aber eben, ich bin mir nicht sicher, ist nur eine Vermutung, weil ich mich beim Anblick des Fotos sehr an die Dinger, die ich jeweils jäte, erinnert gefühlt habe...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Möglich wäre es auf jeden Fall. Ich glaub, ich hab solche auf meinem Balkon schon gesehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.