Sind das wirklich diese Musas?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hallöchen...
Ich hab mir heute 2 bananen pflanzen gekauft....
Die eine wurde mir verkauft als
Musa ensete und die andere als musa maurelii.
Sind das die richtigen namen oder nur ddie baumarkt-namen?
Könnt ihr mir sonst noch i-was über die erzählen

Würde mich freuen über pflege anleitung...
Dürfen die auch im sommer nach draußen???

Freue mich auf eure antworten blablabla

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Bins nochmal...
Ich wollte noch fragen ob ich bei der musa enste mit 4.90? und bei der maurelii mit 12.99? ein schnäppchen gemacht habe?

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

und wenn du jetzt noch fotos von den pflanzen machst, kann man bestimmt helfen
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Agaven Freak,

deine MUSA Ensete und deine MUSA Maurelli sind dann sicher beides Enseten.
Es gibt nur drei Gattungen. Musa, Ensete und zu guter letzt noch Musella.

Enseten werden riesig im Stamm. Im oberen Bild kannst du sehen, wie die gleiche jetzt aussieht. Das Bild habe ich erst vor wenigen Tagen gemacht.
Bilder vom 19.04.2007 004.jpg
Bilder vom 19.04.2007 004.jpg (714.1 KB)
Bilder vom 19.04.2007 004.jpg
Bilder vom 18.09.2007 007.jpg
Bilder vom 18.09.2007 007.jpg (830.84 KB)
Bilder vom 18.09.2007 007.jpg
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ach ja, was ich noch vergessen hatte. Eine Maurelli hat rote Blätter. Deine dann ja sicher auch. Du solltest sie im Frühjahr dann an die Sonne gewöhnen und dann ab mit ihr nach draußen. Je mehr Sonne sie dann bekommt umso schöner wird sie.

Preise sind OK

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Könntest du mir vllt was genaueres über die ensetes musas und musellas erzählen?

Hier die pics:
P8170447.JPG
P8170447.JPG (411.39 KB)
P8170447.JPG
P8170446.JPG
P8170446.JPG (415.03 KB)
P8170446.JPG
P8170445.JPG
P8170445.JPG (418.34 KB)
P8170445.JPG
P8170444.JPG
P8170444.JPG (423.79 KB)
P8170444.JPG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ohhh sry
wegen dem ersten pic ....ist falsch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann editier doch, geht mit dem gelben Stift
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Danke für den tipp...
Mann lernt immer dazu

Lg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sonst immer fragen, ich habe letzte Woche auch neue Sachen hier im Forum gefunden, die kannte ich auch nicht
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

@karin65:
Die sieht echt super aus...
WEnn ich das richtig verstanden habe dann ist nur die maurelii rot die die du hast ist also eine normale?!Oder
Wie lange hat das denn gadauert bis die so groß wurde???
Und was für hübsche bananen sind das im hintergrund?

Sind ja alle sooooo schön ...Ich brauche ein monster-gewächshaus für alle ensetes musellas musas agaven palmen palmfarne..........................Und alle meine anderen lieblingspflänzchen!

LLLG
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Bei der kleinen muss ich dich leider enttäuschen!
Das ist eine normale Musa acuminata `(Super?)Dwarf Cavendish´
Der Preis ist aber durchaus ok.

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Und noch mehr fragen! :
Kann man die auch zurückschneideden also den stamm?
Bekommt die maurelii auch seitentriebe?


Sry hast ja geschrieben wie lange es gedauert hat bis sie so groß wurde...Dazu kann ich nur sagen:
WOOOOW So schnell

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Und schon wieder ne frage:
Auf einer seite hab ich gelesen:
Die Ensete ventricosum"Maurellii" ist eine Pracht für jeden Garten.
Im Sommer kann sie im Garten ausgepflanzt oder im Kübel gehalten werden.

Kann man sie echt auspflanzen?Könnte man sie dann im winter auch ganz abschneiden und nur das rhizom aus der erde nehmen und im keller bis zum frühjahr lagern?

LG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Nein Agaven freak,

man darf sie nicht abschneiden. Dann ist sie hinüber.
Ja klar kannst du sie auspflanzen. Das habe ich ja auch gemacht. Sie muß nur im winter wieder ins Haus oder an einem anderen ort, wo es definitiv nicht friert und es so um die 12° grad bleibt.
Die auf den Bildern von mir ist eine Ensete ventricosum. Eine kleine Maurelli habe ich auch noch. Die steht aber im Haus auf der Fensterbank. Die habe ich erst letzte Woche bekommen. Da braucht sie nun nicht mehr nach draußen. Die andere kommt auch bald rein. Sie wächst ja noch ein wenig. Aber wenn es bald kälter wird... Na ja, ich habe noch ne leer stehende Wohnung. Da habe ich Platz und da kommen die anderen nicht Winterfesten Bananen dann auch rein.

Aber wie gesagt, abschneiden darf man sie nicht!! Da mußte dann schon einen Platz im Winter finden. Ach ja, Julian hat es ja schon geschrieben, deine Kleine ist keine ensete. Ist wohl wirklich eher eine Cavendish Hybride.

Gruß Karin65
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.