Sind das Eier in der Erde meines Hibiskus??

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo zusammen,

bei einem meiner Hibisken befinden sich so komische weiße Kügelchen in der Erde. Sind das Eier? Ich hab die Erde jetzt schon zum 2ten mal ausgewechselt aber das Zeug kommt immer wieder

Krabbeltierchen hab ich nicht gefunden von denen die Eier stammen könnten.
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (460.84 KB)
Bild 003.jpg
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (764.22 KB)
Bild 001.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hast du das mal zerdrückt

sieht aus wie perlite
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ne das Perlite mein ich nicht... ich hab die Stellen mal rot umkreist.....
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (260.92 KB)
Bild 003.jpg
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (424.67 KB)
Bild 001.jpg
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Das sieht schon so wie Eier aus - es ist auch so eine Anhäufung, wie wir`s halt meistens von irgendwelchen Tierchen finden - von welchen, weiß ich leider auch nicht!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei dem oben eingekringelten, ist das schimmel

und hast du mal so ein "ding" zerdrückt"

komisch, wenn du schon 2 mal neue erde genommen hast sind die wieder da dann können die eigentlich nur in der erde gewesen sein und es sind dann wohl eier aber wovon

vielleicht asseln
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Neee zerdrückt hab ich das Zeugs nicht

Ich hab in unserer Küche noch nie eine Assel gesehen Meinst du es nützt was wenn ich den Hibi das nächste mal mit Neem oder BI58 gieße?? Damit das Zeug endlich wegbleibt...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
muss ja nicht in der küche gewesen sein, sondern schon in der erde, die du genommen hast

BI58 mit sowas kenne ich micht nicht aus
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Wenn`s Eier von Asseln sind, ist`s nicht so schlimm, die schädigen ja die Pflanze nicht!
Aber im Topf einer Zimmerpflanze hätt ich sie halt auch nicht gern - da genügt`s ja, die Eier einfach wegzugeben - da brauchst Du eigentlich gar nicht mit Gift arbeiten! Ich versuche halt soweit wie möglich chemische Hilfsmittel zu vermeiden!!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Wenn die Dinger nicht schon das 2te mal nach eine kompletten Wechsel der Erde wieder gekommen wären, würde ich auch auf "chemische Hilfsmittel" verzichten. Mir sind aber meine Hibisken zu wertvoll... bevor da irgendein Schädling in der Erde sein Unwesen treibt, gieß ich lieber einmal mit BI58 und hab hinterher hoffentlich meine Ruhe.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Könnten das Wurzelläuse sein? Wollläuse an den Wurzeln.
Die hatte ich an einigen Kakteen, es war nicht so wirklich zu erkennen, wo die Viecher waren, aber es waren nicht zu viele, und ich habe es geschafft sie abzuwaschen.
Mit ´nem Strahl aus dem Wasserschlauch habe ich die ganze Erde abgespült und vernichtet, und die Pflanzen dann wieder in frische Erde gesetzt.
Ich bin mir bei deinen Bildern zwar nicht sicher, aber ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen.

LG, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.