silbrige Flecken auf Orchideenblatt

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

HILFE!!!

Meine Orchidee hat auf den Blättern silbrige Flecken. Ich weiß nicht wie ich das verhindern kann. Es sind so kleine weiße Tiere auf dem Blatt gewesen sie sind kaum zu erkennen. Ich habe aber irgendwo gelesen das man die Blätter nicht abwischen soll, so dass man die Eier nicht verteilt... Habe sie regelmäßig mit Wasser abgesprüht und es jetzt mit einer Seifen-Wasser-Lösung probiert. Finde auch nichts in meinem Buch was das für ein Befall sein könnte.
Kann mir wer weiter helfen
Orchidee 003.jpg
Orchidee 003.jpg (23.26 KB)
Orchidee 003.jpg
Orchidee 001.jpg
Orchidee 001.jpg (23.75 KB)
Orchidee 001.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Diese silbrigen Blattflecken sind in der Regel das Ergebnis von Thrips -Befall.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo! ich denke da definitiv auch anthrips. üble sache! da musste mit scharfer chemie ran . aber ob deine orchi das durchhält . lg der baumfreund
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Orchis halten mehr aus als man denkt - wurde mir so zumindest von einem namhaften deutschen Orchideenzüchter gesagt. Er meinte - was Rosen nicht umbringt halten Orchideen auch aus.

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hatte auch schon mal Thripse an meinen Orchis, bevor ich hier im Forum war.

Die hab ich damals in eine Tüte gesteckt und ordentlich mit Chemie eingesprüht und so ´ne Stunde stehen lassen. Danach schön lauwarm abgeduscht und das Ganze nach ca. 10 Tagen nochmal wiederholt. Dann hatte sich das gegessen
Leider bleiben aber die silbrigen Flecken.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Ich habe auch immer wieder mit Thripse zu tun. Muss da leider auch immer mal mit Chemie ran, wenns zuviel wird. Jetzt bei der kühlen Überwinterung lassen sie sich bei mir nicht mehr blicken, im Frühjahr werden wohl einige wiederkommen. Aber vielleicht wirds wegen diesem strengen Winter nicht so schlimm dieses Jahr.

Rote Spinne hab ich jetzt an meinem Buddleja Steckling entdeckt. Hab mal abgespült und sprühe regelmäßig mit Wasser. Meinen Buddleja überlasse ich doch nicht diesen Viechern, is der einzigeste Steckling der mir richtig angegangen ist und bei dieser Kälte überlebt hat.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.