Sie baut wieder ein Nest

 
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Total süß!! Und total gute Aufnahmen!
So sehen also die kleinen Rotkehlchen aus, so einen hat neulich meine Katze heimgebracht

Leider haben nicht alle kleinen Piepmätze so einen gelungenen Start ins Leben. Zuviele Gefahren lauern da.
Avatar
Beiträge: 99
Dabei seit: 05 / 2010

Bärbel1006

Ach, Möhrchen, ich habe mit großer Freude diese Geschichte verfolgt und möchte dir wirklich ein ganz dickes Lob aussprechen, dass du diesen kleinen gefiederten Freunden das ermöglicht hast. Und ganz herzlichen Dank auch dafür, dass du uns daran teilhaben lassen hast.
Es war ein großes Vergnügen.
LG Bärbel
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich danke euch für euer Lob.Es ist schon seltsam jetzt wo sie weg sind
man hat das Gefühl es fehlt was.Jetzt werde ich erst einmal meine Klivie wieder
aufpäppeln sie ist schon 40 Jahre alt leider hat sie noch nie geblüht
aber dafür schon zum dritten mal einem Rotkehlchen einen geschützten Platz zum
brüten gegeben und das ist ja schließlich auch was.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn du da etwas veränderst,hoffe ich aber das die nächste Uschi es auch wieder als Brutplatz nimmt...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Das ging aber echt schnell mit dem Ausfliegen...
Tolle Fotos, unglaubliche Geschichte-vielen Dank dafür
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja...nun sind sie wieder fort
Möhrchen...vielen Dank für die Doku...ich habe sie zum 2. Mal mit Spannung und Bewunderung verfolg und ich bin echt gespannt, ob es nächstes Jahr weitergeht
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

40jährige klivien haben vielleicht noch andere leute, aber kaum jemand, wo rotkehlchen drinnen brüten. blühen kann ja jeder
echt cool, ich hoff auf ne fortsetzung nächstes jahr.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nein, wir haben kein Rotkehlchen im Schlafzimmer--ich hab am Sonntag einen Spatzen neben dem Haus gefunden, wohl aus dem Nest gefallen. Nicht mehr ganz klein, die Federn lugten schon ganz winzig aus den Kielen heraus. Und nicht unbedingt niedlich. Da hier ja so einige Katzen rumstromern (außer Merlin, der ist immer noch weg), entschloß ich mich, ihn Töchterlein in Pflege zu geben. Sind ja Ferien. Die war begeistert. Nun, er ist wahrlich kein Kostverächter.
Man kann zusehen, wie die Federn wachsen. Der Rücken ist noch frei--aber sicher nicht mehr lange. Er sucht nach der Hand zum Kuscheln und ruft, wenn er Hunger hat. Seit heute kann er auch sein Köpfchenhalten und auch mal schief stellen. Das sieht so putzig aus!!! Habe leider erst heute Fotos gemacht, ist irgendwie untergegangen.

LG Jura
RSCN77230001.JPG
RSCN77230001.JPG (148.54 KB)
RSCN77230001.JPG
DSCN77190001.JPG
DSCN77190001.JPG (124.09 KB)
DSCN77190001.JPG
DSCN77170001.JPG
DSCN77170001.JPG (86.55 KB)
DSCN77170001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ohhh wie goldig,drücke alle Daumen die ich habe,damit das kleine Kerlchen es schafft
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich glaub, sobald sie den großteil ihrer federn haben, isses nimmer so schwierig, babyvögel großzukriegen. und vorausgesetzt, es hat noch keine katze reingebissen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Man kann zusehen beim Wachsen der Federn. Unterschiedlich auf jeder Seite. Haben wir heute erst festgestellt. Und Katzen --ist nur unsere Kuschelflummi--die darf halt nicht zu nah ran.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

niiiiiiiiiiiiiiiiiedlich!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nicht dass ihr denkt, er ist im Käfig--NEIIIN--er hat ein Heunest , noch ohne Gitterstäbe. Da versteckt er sich gern, sucht aber auch oft Nähe in der warmen Hand. Manchmal pickt er auch schon leicht auf die Finger.

Und draußen zwitschern die anderen Spatzen, warscheinlich auch seine Vogelmama. Ist schon komisch irgendwie...............

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Der ist ja drollig. Find ich toll, daß er bei euch eine Chance bekommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.