Sesbania grandiflora

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich habe heute meine bestellten Samen des Australischen Korkbaumes - Sesbania grandiflora bekommen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Anzucht dieser Samen bzw. kann schon Tipps geben?

Vielen Dank!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe hier auch welche liegen (bzw ähnliche)

Klick mal hier rein:

http://www.shop.sunshine-seeds…a34697.htm

Aussaat:


Samen anfeilen oder mit heißem Wasser überbrühen und ca. 12 - 24 Std. einweichen, und anschließend ca.1 cm tief in einer Mischung aus Anzuchterde mit 1/3 Sand oder Perlite / Vermiculite aussäen
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Mel, wie immer zur Stelle, auf dich ist halt verlass

Das ist mal ´ne richtige Aussaatanleitung.

Mit heissem Wasser überbrühen und dann in lauwarmes Wasser legen?
Nicht dass ich dann wieder beim Thema "Samen verbrüht" bin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich mache das immer so...Hand unter warmes Wasser bis ich es gerade noch aushalte und dann entweder in die Thermoskanne oder in eine Schüssel

Wasserkocher ist nix gut
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Werde das dann mal so in Angriff nehmen

Was hast du ähnliches gerade unter der Erde bzw. wie lang liegt das schon?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Liegt noch im Beutel und wartet auf heißes Wasser
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Na dann müssen wir uns beide wohl noch etwas gedulden
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Und bitte Mel, solche Links bitte in Zukunft vermeiden
Ich glaub, dass wird heute noch ´ne lange Nacht - Samen von A-Z
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo andra,

ich habe in diesem Jahr Sesbania punicea gezogen. Meine hatte ich nicht angefeilt und sie sind ruck zuck gekeimt. Vielleicht solltest du erst einmal darauf verzichten und nur heiß überbrühen.

Weiß aber auch nicht.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Danke für den Tipp, Monika!
Da ich gestern nicht mehr dazu gekommen bin, kann ich mal 2 Methoden versuchen, ich habe ja 10 Samen
Mal schauen, was besser funktioniert.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Sandra,

sind deine Samen schon gekeimt?? Wenn ja, welche Methode ist denn jetzt besser??
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Mo!

Nein, bis jetzt hat sich leider noch nichts getan. Keine Regung der Samen. Irgendwie schlafen die noch
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Monika,

von Deinen/meinen frischen Punicea-Sämlingen ist einer maustot umgefallen, einer mickert und einer sieht ... naja -aus!

Ich hoffe, ich krieg die beiden noch hin!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Na toll, das sind ja gute Aussichten!
Wenn die schon bei dir ´ne biege machen, Moni, was tun dann meine falls sie sich bequemen zu keimen?
Ich hab´s, meine keimen erst gar nicht
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sandra,

zum Thema Nichtkeimen von Sebanias (verschiedene Sorten) kann ich ganze Bände schreiben!

Hab heuer das ganze Frühjahr damit herumgemurkst ... nur die "Alt-Samen" von Monika vom Vorjahr sind eben jetzt gekeimt! Und jetzt DAS ... gemein!

lg
Moni
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.