September Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Trichterblüte, sind die Blütenblätter nur am Grund verwachsen oder ganz frei?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Am Grund verwachsen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zimmerpflanze, für Kübel oder für den Garten (frosthart)?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

letzteres
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Du willst hoffentlich nicht auch den Sortennamen dazu haben . Phlox paniculata(-Hypride). In dieses Auge habe ich während meiner Staudengärtnerzeit oft genug geschaut .
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, dann dürfte der Sortenname doch kein Problem sein
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich hab auch gedacht das es jeder kennt nicht nur du
DSCF2942.jpg
DSCF2942.jpg (303.67 KB)
DSCF2942.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

jetzt bin ich doch schon 1 Jahr botanischer Gärtner und hab keine Ahnung mehr von Staudensorten .

Großes Bild aber interessante Pflanze, viel Spaß.
1a.jpg
1a.jpg (599.88 KB)
1a.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Kommt ein anderes Wort für Tierhaut im Namen vor
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Bleichgesicht spricht in Rätseln

Im botanischen Namen nicht, im deutschen schon.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ja ich mein den Deutschen Namen

Ich ich glaube wenn ich schon wieder löse wirds langweilig
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Gleditschie
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Nun,

Gleditsia ist natürlich korrekt. Habt ihr noch Lust den Artnamen zu erraten? 3 Versuche, OK? Ansonsten kann Ringeschwänzchen ( ) weiter machen.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Gleditsia triacanthos
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

americana ?

und nenn mich nicht Ringelschwänzchen - ich bin doch kein

und ohne Hylo wär ich wahrscheinlich auch nicht draufgekommen, zumindest nicht so schnell

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.