Am 19. September ist wieder WILHELMA-Tag in Stuttgart!

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Am 19. September ist wieder WILHELMA-Tag in Stuttgart!

Gleich in den Kalender eintragen: WILHELMA-Tag am 19.09.2010 !

So nun ist es bald wieder soweit, WILHELMA-Tag in der Wilhelma dem Zoologisch Botanischen Garten Stuttgart. Mit dem Blick hinter die Kulissen.
Und mit Pflanzenverkauf!

„Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in der Kulisse einer denkmalgeschützten Parkanlage des 19. Jahrhunderts. Der Dreiklang von Zoo, botanischem Garten und historischem Park macht den hohen Wert und den besonderen Reiz der Wilhelma aus.
Die Wilhelma ist mit über zwei Millionen Besuchern im Jahr 2006 die beliebteste Freizeiteinrichtung Stuttgarts und einer der besucherstärksten Zoos in Deutschland. Sie ist der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland und einer der artenreichsten Zoos der Welt.“

(Quelle: http://www.wilhelma.de/)

Das genaue Programm für diesen Tag steht noch nicht fest.
Die Programme von 2009 vermitteln jedoch einen Eindruck, was am Wilhelma-Tag in etwa geboten wird.
Das Programm ist aber auch diesmal sehr Vielfältig, und ist für Pflanzenliebhaber wieder sehr attraktiv. Nicht Zuletzt durch den Verkauf (ab 9:00 Uhr) von unzähligen Pflanzen. Für wenige Euro bekommt man dann seltene exotische Nutzpflanzen wie Bananen, Kakao, Papaya, Zuckerrohr, Taro, Sternfrucht, Ylang-Ylang,... oder auch seltene Palmen, Sukkulenten, Kakteen, Bromelien,...und und und...
Da ist für jeden etwas dabei.
Letztes Jahr habe ich beispielsweise ein 1,5m hohes Kokaobäumchen für 7€ erstanden.
Die Preise sind wirklich in Ordnung, zumal kein Profit damit erzieht wird sondern von dem Erlös nur Projekte im Zoo finanziell unterstützt werden.
Im Anhang habe ich die Programme (Botanisch/Zoologisch)von 2009 angehängt.



Anfart:


Mit dem PKW:

Die Zufahrtstraßen zur Wilhelma sind in der Regel ab der Stadtgrenze Stuttgart mit einem schwarzen Elefantensymbol gekennzeichnet.

A 81 aus Richtung Heilbronn/ Würzburg
Die A 81 bei der Ausfahrt Zuffenhausen (Nr. 17) verlassen und der B 10 stadteinwärts bis zur Wilhelma folgen.
A 8 aus Richtung Ulm/München
Die A8 bei der Ausfahrt Wendlingen (Nr. 55) verlassen und der B 313 (ab Plochingen B 10) Richtung Stuttgart bis zur Wilhelma folgen.
A81 aus Richtung Singen
Ab Autobahnkreuz Stuttgart (Nr. 20) der A 831/B 14 stadteinwärts bis zur Wilhelma folgen.
A 8 aus Richtung Karlsruhe
Die A 8 bei der Ausfahrt Stuttgart-Vaihingen (Nr. 51) verlassen, der A 831/B 14 stadteinwärts bis zur Wilhelma folgen.
Parkmöglichkeiten gibt es gegen Entgelt im Wilhelma-Parkhaus in der Neckartalstraße, an Wochenenden und Feiertagen im Parkhaus Mahle (Nähe Pragstraße), auf dem Parkplatz am Cannstatter Wasen (15 Minuten Fußweg) und weiteren Parkplätzen in Bad Cannstatt.


Mit U-Bahn, S-Bahn & Bus:

Haupteingang:

U-Bahn:
U13 Haltestelle Rosensteinbrücke (von Bad Cannstatt in rund 2 Minuten)
U14 Haltestelle Wilhelma (vom Hauptbahnhof zur Wilhelma in rund 8 Minuten)
S-Bahn:
S1/S2/S3 bis S-Bahnhof Bad Cannstatt
Bus:
52/55/56 Haltestelle Rosensteinbrücke

Nordeingang/Rosensteinpark

U-Bahn:
U13 bis Haltestelle Rosensteinpark
U15 bis Nordbahnhof (vom Hauptbahnhof in rund 9 Minuten + 15 Minuten Fußweg durch den Rosensteinpark)
S-Bahn:
S4/S5/S6 bis S-Bahnhof Nordbanhof (Vom Hauptbahnhof in rund 2 Minuten + 15 Minuten Fußweg durch den Rosensteinpark)
Bus:
55/56 bis Nordbahnhofstraße


Eingang Pragstraße:

U-Bahn:
U13 Haltestelle Glockenstraße (MAHLE)

Von den S-Bahnhöfen Nordbahnhof und Bad Cannstatt ist die Wilhelma in jeweils ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.



Öffnungzeiten:

im September:
Haupteingang 8:15 Uhr - 17:30 Uhr
Nordeingang 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Eingang Pragstraße 10:0 Uhr - 16:00 Uhr
Die Besucher müssen den Park bei Einbruch der Dunkelheit - spätestens aber um 20 Uhr - wieder verlassen.



Eintrittspreise:

Tageskarten

Erwachsene 12,00 €
Kinder, Schüler, Studenten 6,00 €

Familienkarte I:
ein Elternteil
mit eigenen Kindern 18,00 €

Familienkarte II:
Eltern mit eigenen Kindern 30,00 €

Gruppenkarten
(ab 15 zahlenden Personen)

Erwachsene 9,50 €
Kinder 4,50 €




LG
Wilhelma Tag I.jpg
Wilhelma Tag I.jpg (305.25 KB)
Wilhelma Tag I.jpg
Wilhelma Tag II.jpg
Wilhelma Tag II.jpg (231.85 KB)
Wilhelma Tag II.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.