Es geht voran mit meiner Palmenzucht. Am 13.8. habe ich Senegaldattelpalmenkerne (Phoenix reclinata) gelegt und heute die erste Wurzel gesehen. Natürlich im Keimbeutel. Sie bleibt auch noch ein bisschen drin.
Hallo mel,
im Moment wächst es irgendwie quer. Ich vermute deshalb das es eine Wurzel ist, die ich da sehe. Ich werde ein Foto machen und wenn durch die Tüte was erkennbar ist, stelle ich es ein.
In der Anleitung stand, daß man erst beim Auspflanzen darauf achten muß, daß die Wurzel unten ist.
Das Foto ist nicht schön, da ich in den Keibeutel hinein fotografiert habe. Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, daß noch 2 weitere Samen Wurzeln haben.
gratuliere zum keimerfolg und drück dir die daumen, dass sie schön und kräftig weiterwachsen, bei palmen wächst ja in der regel erst mal die wurzel und dann tut sich "oben" noch ewig lange nix da ist der keimbeutel schon sehr vorteilhaft
senegaldattelpalme - die ist wahrscheinlich wieder nicht wirklich winterfest - oder
Hallo cat,
danke, ich hoffe auch das Beste. Aber bei indessen 3 Babys sollte eins klappen.
Die Senegaldattelpalme verträgt bis -4°C, also ist sie nicht winterfest, zumindest nicht in unserer Gegend. Aber wir planen ja einen Wintergarten, vermutlich müssen wir alles beschleunigen oder selbt woanderhin ziehen oder irgendwas anmieten. Aber diesen Winter klappt es noch gut, dank Anbau eines Heizungsraumes.
Dann gratuliere ich dir zum Nachwuchs Halte uns auf dem Laufenden und mache ab und zu ein Foto. Finde ich super interessant und will mehr davon lernen. vielleicht traue ich mich auch mal an sowas.
Hallo indigooblau,
einfach los ohne lange zu zögern. So habe ich es auch gemacht. Ich wollte die Pflanzen unbedingt haben und bekam sie nicht zu kaufen bzw waren mir entschieden zu teuer, da habe ich Samen gekauft und losgelegt und gaaaaaanz viel Anfänger-Glück gehabt.