Seltsame Clematis-Frucht ist eine Passionsfrucht

 
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

sternensingerin

Hallo,

ich weiß nicht, ob Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe von einer Clematis eine Frucht abgenommen, die sieht aus wie eine Aprikose und innen befindet sich etwas, das sieht einer Himbeere ziemlich ähnlich. Kann ich damit selbst Clematis ziehen, und wenn ja, wie geht das?
Climatis2.JPG
Climatis2.JPG (742.04 KB)
Climatis2.JPG
Climatis1.JPG
Climatis1.JPG (889.14 KB)
Climatis1.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ist es wirklich eine Clematis?
Oder ist es eventuell eine Passiflora?

An einer Clematis habe ich solche Früchte noch nie gesehen.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo sternensingerin ,erst ein mal herzlich willkommen hier im Forum also das kann eigentlich nicht die Frucht einer Clematis seinweil die keine Beeren bekommen haste mal von deiner Pflanze ein Bild ?
Was das genau ist kann ich dir auch nicht sagen oder von was .
Vielleicht melden sich noch mehrere hier und können dir helfen .
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo und willkommen hier.

Mein erster Gedanke ist auch eher eine Passiflora.
Wenn du kannst, dann mach mal ein Bild und stell es hier ein.


Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 33
Dabei seit: 04 / 2008

silver1977

Hi Sternensingerin,

also bei mir sehen die Früchte von meinen Passionsblumen der Sorte Caerulea so aus, und zwar zu 100 % , selbst das rote Fruchtfleisch ist genau identisch. Es muss eine Passi zwischen der Clematis gewachsen sein ...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sternensingerin,
es ist eindeutig eine Passionsfrucht ....hast du da eine neben stehen??? Oder etwas weiter fort eine mal ausgepflanzt??? Die können Wurzelausläufer bilden und kommen dann wieder an den unmöglichsten Stellen zum Vorschein...bei uns z.B, wächst die mit schöner Regelmäßigkeit aus dem Rasen.....der 50 cm erhöht gegenüber dem Beet liegt....
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

sternensingerin

Danke, für Eure Antworten. Bin ne tolle Gärtnerin, was? Hab null Ahnung. Also hier die Fotos von der Blume.
Climatis5.JPG
Climatis5.JPG (738.91 KB)
Climatis5.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Glückwunsch,
eine schöne Passiflora caerulea hast du da....
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

sternensingerin

Hallo Uli,

wie so ne scharfe Schere und Geduld? Die wächst von alleine und da brauch ich eigentlich gar nichts dran zu tun, außer dass ich sie im Herbst runterschneide. Sie steht jetzt schon seit 3 Jahren an meiner Wand.

Gruss Doris
Climatis6.JPG
Climatis6.JPG (1.12 MB)
Climatis6.JPG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Wow!!! Das sieht ja echt toll aus!!!

Naja. Die scharfe Schere setzt du dann ja im Herbst auch tatsächlich an.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

sternensingerin

Danke Dir und noch einen schönen Tag. Muss jetzt nur noch wissen, was ich mit dieser orangen Frucht machen kann, oder wie ich neue ziehen kann von dieser Pracht.

Gruss Doris
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.