Seidelbastblätter - Mosaikvirus

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich habe mir im Herbst meine 1. Seidelbastpflanze geleistet und habe nun eine Frage. Warum könnten die Blätter so fleckig sein? Normal ist das doch nicht, oder?
Tierchen habe ich bis jetzt noch keine gefunden
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Hey Knupsel eine genaue Diferenzierung ist leider nicht möglich, aber es könnte sich um eine Bakteriose oder eher eine Virose handeln

gruß alex
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo knupsel,

dein seidelbast hat seidelbastmosaik an der backe. eigentlich ist der gurkenmosaikvirus dafür verantwortlich, oder zumindest eine unterart. so firm bin ich in den zusammenhängen & mutationen nicht. ist ja auch egal. virus ist virus, & da kannst du nix machen. er wird durch läuse oder werkzeug übertragen.

das sagt wikipedia zu dem virus ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Gurkenmosaikvirus

übrigens wird die scheckigekeit bei manchen abutilons auch durch einen mosaikvirus verursacht, & da durchaus gewollt.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Oh je
Also, es ist schon sonderbar...immer bei teuren, extra in Gärtnereien gekauften Pflanzen ist irgend ein Drama
Die Pflanzen, die ich vom Discounter oder als Ableger habe, sind immer gesund
Nun kann ich nur hoffen, dass er nicht allzusehr darunter leidet So beim ersten Überfliegen war die Info über den Mosaikvirus....naja...eben keine exakten Aussagen. Virusgeschichten sind wohl etwas unberechenbar
Ich denke mal, dass sich andere Pflanzen nicht anstecken werden, und vielleicht kann er ja ganz gut damit leben
Danke Stella.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.