sechs kleine Kakteen bestimmen

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2010

luckyluke

Hallo ihr Pflanzenfreunde,
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Bestimmung meiner Kakteen helfen könntet.
1 = ?
2 = vielleicht Pilosocereus Pachycladus ?
3 = ?
4 = irgend eine Mammilaria art ? (oder wie das heißt )
5 = ? (hab ich übrigens selbst aus einem Samen gezogen, stolz )
6 = Mammilaria ?

Viele Grüße,
lucky
IMG_2798.jpg
IMG_2798.jpg (402.67 KB)
IMG_2798.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

1 ist eine Cylindropuntia subulata monstrosa
2 = ?
3 vermutlich Cleistocactus strausii
4 Mammillaria welche genau, können Dir andere Forumisti bestimmt nennen!
5 könnte entweder ein Ferocactus oder ein Echinocactus sein
6 = ?

Das Substrat in dem sie stehen ist nicht ideal für Kakteen.
Torf ist da nicht ideal, da er zu lange feucht bleibt und wenn er auströcknet
knochenhart wird!!
Das Substrat für die Kakteen sollte größtenteils mineralisch sein.
Bei der Opuntie kann ein grosser Anteil Humus im Substrat sein.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

3. ist eher eine Espostoa, für C. strausii ist mir der zu wollig.
4. Mammillaria hahniana oder woodsii
5. eindeutig Ferocactus
6. braucht ein größeres Foto
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo,
mit nr.2 Pilosocereus könntest du richtig liegen!?
LG Susi
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2010

luckyluke

Erstmal Danke für eure Antworten.
Hier ist noch ein größeres Bild von Nummer 6.
IMG_2810.JPG
IMG_2810.JPG (64.77 KB)
IMG_2810.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

der ist noch zu klein, um was Genaueres sagen zu können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.