Benutzer Beitragsliste

17.05.2023 - 00:41 Uhr  · 

#1

Ich weiß nicht in welcher klimatischen Region das wäre.

Ich wohne echt in Ner sehr kalten Ecke. Und im Kübel direkt an Balkon Türe. Überlebt seit paar Jahren schon eine Feige. Leider oft mit Frost Schäden. Sanddorn macht sogar einiges an Früchte. Da muss man aber entweder 2 Sträucher haben oder es sind welche in der Nachbar Schaft. Blauregen ist was tolles auch für den Balkon. Winter Jasmin geht auch super. Und blüht schon ab Januar.
17.05.2023 - 00:36 Uhr  · 

#2

Hm es könnte euch massiver schaden durch zu viel Dünger also Salze sein. Dann kann die Pflanze kein Wasser aufnehmen. Ich glaube eine neue Monstera wäre besser. Kosten nicht all zu viel. Baumarkt reicht. Muss man nicht in eine Gärtnerei und das dreifache zahlen. Wegen Substrat. Ich habe alles echt alles auf mineralischen Substrat. Ich weiß nicht ob ich die Firma nennen darf. ..vulcatek. . Bei erde besteht deutlich schneller die Gefahr .. dass etwas gammelt und oder. Dass sich Dünge Salze in der Erde anreichern. Sollte man sich aber mit dem Thema erstmal befassen bevor man alles umändert. Zwecks erde. Gemischt aus Rindenstücke zwecks Luftaustausch und erde sollte reichen. Vielleicht noch etwas Sand oder Bims mit rein.
09.05.2023 - 22:35 Uhr  · 

#3

Poncirus trifoliata hatte ich tatsächlich schonmal. Sogar aus Samen gezogene. Haben 2 Winter überlebt. Dann kam der Winter um 2010 mit -30 Grad und wochenlang Dauer Frost. Das haben die nicht überlebt damals. Meine feige hat dieses Jahr keinerlei Frost Schäden. Trotz -20 Grad. Aber es war ein sehr kaltes Frühjahr. Ist immer noch kühl. Und nicht wie sonst wo im März schon Hitze war. Denke dadurch haben die spät Fröste keinen schaden angerichtet. Vielleicht habe das erste Mal Glück und ist sogar eine Frucht dran.
08.05.2023 - 23:59 Uhr  · 

#4

Ja klar ist das Klima hier denkbar schlecht. Aber gerade das ist ja die Herausforderung. Und wenn was klappt ist's toll. Bambus wächst schon im Garten. Sogar 6 Meter hoch. Lebkuchenbaum gedeiht auch. Maulbeere hat auch reichlich Ernte. Yuccas wachsen nur die Standard Sorten. Der Boden ist schwer und lehmig. Sogar eine feige wächst seit vielen Jahren. Leider frieren jeden Winter die spitzen ab. Aber ist schon fast 4 Meter hoch. Ein Gemüse Baum gibt's ebenfalls. Der Wuchert wie blöd. 3 Ginkgos und urweltmammutbaum, Bergmammutbäume gleich 2 Stück. Und die besagte Agave und Opuntie. Eukalyptus perriniana lebt zwar aber alle zwei Winter erfriert alles und treibt neu aus von unten. Pfingstrosen, Rosen, Haufen wildblumen. Auch eine Art Pinie. Aber jene, welche eher in südlichen Frankreich vor kommt. Nadeln und Austrieb sind einer Mittelmeer Pinie aber sehr ähnlich. Sind so paar Sachen, die man schon als exotische bezeichnen kann und hier wachsen.
08.05.2023 - 20:58 Uhr  · 

#5

Kübel ist kaum möglich aus Platzgründen. Einheimische Natur gibt's ja genug. Und die geht auch immer mehr kaputt wegen den Klima Wandel. Ich hab schon Haufen wildblumen für Insekten und mehrere Insekten Häuser. Denke da kann man auch Mal nicht einheimische Sachen pflanzen. Problem ist hier. Oberhalb von so 800m Höhe gibt's nicht Mal mehr Obstbäume, weil's zu kalt ist. Erzgebirge ^^ Pfingstrosen und Kräuter gibt's auch genug. Naja Salbei überlebt hier oft nicht. Und warum ich pflanzen Sterben lasse ....weil es in der Natur des Menschen ist. Dinge auszuprobieren und zu experimentieren. Natürlich sollten sie am besten nicht kaputt gehen. Aber ohne das man es Mal versucht. Kann man es nicht wissen. Und trotzdem mach es Spaß, weil man neues damit entdeckt für sich selber.
08.05.2023 - 13:54 Uhr  · 

#6

Hey. Naja Blumen Sträucher und Bäume wären mir auch lieber als Kakteen :D aber die Agave und der Kaktus ist das winzigste, was noch nie kaputt ging. Ich zähle Mal kurz auf. Was alles schon versucht habe .. etliche Winterharte Kakteen .. Banane..eukalypten (hatten sogar paar Jahre mit massiven Frost Schäden überlebt) kamelie.stechginster... viele mehr

Was super wächst im Halbschatten ist aucuha japonica. Und Küstenmammutbaum. Hat aber auch jedes Jahr leichte Frost Schäden. Bekommen beide keine Winter Sonne ab.
08.05.2023 - 02:34 Uhr  · 

#7

Hallo liebe Community,

ich habe schon viel Erfahrung mit Pflanzen, aber es gibt unzählige mediterrane oder exotische Pflanzen, von denen man nichts weiß. Ich habe schon viel ausprobiert. Leider gibt's bei mir fast jeden Winter -20 und kälter. Vor 12 Jahren sogar -30 Grad. Und oft mehrere Wochen Dauerfrost und Schnee. Mit Regenschutz hat bisher nur Agave neo mexicana überlebt. Diese treibt sogar ein Kindl aus. Und Opuntia zylindrica, diese sogar komplett ohne jeden schutz. Alles andere geht Mal paar Jahre halbwegs gut und dann war's das wieder. Daher die Frage an euch. Gibt's exotische Pflanzen, welche so harte Bedingungen überstehen?

Vielen Dank schonmal :)