Benutzer Beitragsliste

05.06.2023 - 12:12 Uhr  · 

#1

Hallo an alle:),

Meine strelitzia bekommt viele gelbe Spitzen. Standort ist über den Tag sonnig und sie steht direkt am Fenster. Ich gieße sie jede Woche und dünge auch fast jedes Mal damit. Achte auch aufs Substrat. Schädlinge erkenne ich keine. Bekommt auch fleißig neue Triebe. Bekam jetzt schon drei und nun kommt auch ein neues. Substrat ist aus Kokosfasern, Pinienrinde, perlite. Umgetopft wurde letztes Frühjahr. Woran liegt es, das sie über all diese Spitzen bekommt😭? Habt ihr Tipps, Ideen?
Bilder hab ich angehangen, auch vom Standort
01.09.2022 - 14:34 Uhr  · 

#2

Hallo ihr lieben,

Ich habe eine Strelitzie bei mir stehen. Ich hatte sie eine lange Zeit im Bad in einer Ecke, da dort ein großes schräges Südfenster ist und der Raum sehr hell. Direkte Sonne hat sie jedoch keine abbekommen. Sie hat seitdem ich sie bekam schon drei neue Blätter gebildet und jetzt kommen wieder zwei neue.
Ich habe einen Luftbefeuchter dort stehen und gieße sobald die ersten zwei Zentimeter angetrocknet sind und besprühe regelmäßig die Blätter wo der befeuchte nicht dran kommt.

Trotzdem werden jetzt Blattspitzen gelb und braun.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Ich sehe immer wie schön grün die Strelitzie bei anderen ist und bin unsicher ob ich irgendwas falsch mache. Ich habe jetzt auch gesehen das unten ein paar dicke Wurzeln aus dem Topf kommen - sprich sie müsste wahrscheinlich jetzt bald auch umgetopft werden. Können gelbe/braune Blattspitzen auch davon kommen?

Und wisst ihr ob ein Substrat aus Kokoserde, Perlite und Pinienrinde für die Strelitzie geeignet ist? Benutze diese Mischung für all meine anderen Pflanzen und denen tut es sehr gut.

Ich habe sie jetzt mal ins Wohnzimmer gestellt direkt an ein Fenster, leider scheint hier nur nachmittags mal die Sonne rein. Glaubt ihr der Standort ist dennoch besser als im Bad ? Ich stelle mal zwei Bilder der Standorte rein.

Ich bedanke mich schon mal Vorraus!
08.08.2022 - 19:38 Uhr  · 

#3

Hallo an alle,

Ich habe vor ca einem Monat eine Geigenfeige geschenkt bekommen. Leider wies sie dort schon die deformierung und die Flecken auf. Sie hat zwei neue Blätter bekommen und beide haben Löcher :(
Ich habe alles mehrmals abgesucht, in der Erde geschaut etc. ich kann wirklich nichts an Schädlingen erkennen.
Weiß jemand womit das sonst zusammenhängen kann?
Wie gesagt hab ich sie leider schon so bekommen :(

Ich hab mal ein paar Bilder beigefügt.

Dankeschön im Voraus für Tipps !

Liebe Grüße 🌱
08.08.2022 - 11:01 Uhr  · 

#4

Hallo Vroni,

Super ich danke dir !
Die neuen Blätter sehen bisher beide gut aus. Sie kriegt auch gerade noch ein neues.
Ich habe hier im Bad aber ein großes Fenster wo am Tag Sonne direkt auf die Pflanze scheint und der Raum allgemein sehr hell und nicht groß ist. Sollte ich den Standort trotzdem ändern? Am besten dann direkt vor ein Fenster ?
Hab mal ein Foto beigefügt vom Raum

Und danke für den Tipp was ich statt dieser Pflanze hier an den Platz stellen könnte :)!

Liebe Grüße
06.08.2022 - 15:57 Uhr  · 

#5

Hallo liebe Pflanzenfreunde :),

Vor ein paar Wochen habe ich mir diese strelitzie über eine Internetseite bestellt. An sich glaube ich, das es ihr gut geht und sie wies auch trotz Transport keine groben Verletzungen auf.

Trotzdem sehe ich auf Bildern von anderen immer das die Blätter nahezu „perfekt“ aussehen, keine Risse, keine Braunen spitzen etc.. und habe Angst das ich etwas falsch gemacht habe.
Ich weiß nicht ob die Risse durch den Transport kamen, oder ob sie von woanders gekommen sind. Wisst ihr woran das liegen könnte?

Ich gieße einmal die Woche und kontrolliere Substrat regelmäßig, sprühe sie regelmäßig ein und putze die Blätter ab. Trotzdem hab ich das Gefühl, irgendwas stimmt nicht ?:(


Ich schicke einmal auch ein Bild von Standort rein.

Ich danke schon mal für Tipps und Hilfe!

Liebe Grüße