Benutzer Beitragsliste

16.04.2023 - 11:55 Uhr  · 

#2

Liebe Pflanzenfreunde,

meine Mutter hatte mal die Pflanze auf dem Foto gesehen und wünscht sich diese nun auch. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

Liebe Grüße
Stefan
16.08.2021 - 12:43 Uhr  · 

#3

Danke euch beiden! Dann stell ich sie mal raus :-)
14.08.2021 - 14:08 Uhr  · 

#4

Hallo ihr grünen Daumen,

habe beim foodsharing eine Pflanze geschenkt bekommen. Leider wusste niemand was das für eine ist. Mögt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Stefan
19.07.2021 - 19:15 Uhr  · 

#5

Ok, besten Dank euch beiden!
26.06.2021 - 14:23 Uhr  · 

#6

Hallo zusammen,
im schattigen Garten unserer neuen Mietwohnung wächst etwas, was mich sehr stark an Rosmarin erinnert. Die Blätter riechen auch so. Haben aber auch harzige Not. Geschmacklich eher bitter.

Ist das wohl essbarer Rosmarin? Der Busch könnte locker 100 Familien ein Jahr lang versorgen :-)

Viele Grüße
Stefan
12.05.2021 - 18:48 Uhr  · 

#7

Ringelblumensalbe aus unserer Apotheke wirkt Wunder bei Mückenstichen
12.05.2021 - 13:04 Uhr  · 

#8

Loch oder auch mehrere wären kein Problem. Zum Essen ist der Teller sowieso nicht mehr zu gebrauchen. Fragt sich nur welche Pflanzen mit so kurzen Wurzeln auskommen.
10.05.2021 - 19:56 Uhr  · 

#9

Hallo zusammen,

leider hat einer meiner schönen Suppenteller einen feinen Riss, sodass ich fürchte, dass er nicht mehr 100% wasserdicht ist und evtl. irgendwann sogar bricht.
Jetzt hatte ich die Idee ihn zu bepflanzen, zB mit Sukkulenten oder anderen kleinen Pflanzen. Sicher hat auch schon jemand anderes flache Töpfe bepflanzt. Was hättet ihr für Vorschläge nach welchen Pflanzen ich mich umschaue?

Viele Grüße
Stefan
09.05.2021 - 11:41 Uhr  · 

#10

Die Wurzeln sind nicht glasig.
Ich denk ich werde mal einen Steckling versuchen. Einer der drei Verzweigungen oben hat 3 grüne Blätter und schaut noch recht gesucht aus.

Danke für eure Hinweise!
09.05.2021 - 09:14 Uhr  · 

#11

Wie beurteilt ihr die letzten beiden Bilder?
08.05.2021 - 11:14 Uhr  · 

#12

Hey, vielen Dank für Eure Rückmeldungen :-)

Also...
Stämme fühlen sich auf fast ganzer Länge hohl an. Habe mal bei einem der Stämme die äußere Haut entfernt.. Unten an der Erde ist der Stamm schwarz. darüber hell und faserig. An der schwarzen Stelle ist sie dann auch prompt abgebrochen,

Am größeren Stamm ists zusätzlich grün und matschig. Das werde ich euch auch mal entfernen. Einen Großteil der Wurzeln habe ich entfernt. Ein kleiner Wurzelballen ist jetzt übrig, der enthält ein paar hellere Wurzeln (siehe Foto).
07.05.2021 - 08:27 Uhr  · 

#13

Hallo ihr grünen Daumen,

ich habe meine Dracaena Marginata leider immer wenig gepflegt und möchte mich jetzt bessern und endlich mal eine schöne Pflanze haben. Ziel wäre außerdem, dass sie langfristig nicht zu groß wird.

So siehts aktuell aus:
Höhe ca. 125 cm
Alter ca. 7 Jahre
Durchmesser Innentopf: 25 cm
Zustand: eigentlich nie viele Blätter gehabt
Standort: Abendsonne
Zuletzt umgetopft: 7 Jahre?
Dünger: Flüssigdünger alle 8 Wochen ca

Probleme:
- viele Wurzeln die unten aus dem "Innentopf" herausschauen
- kaum Blätter. Wenn welche kommen werden sie schnell braun und fallen ab

Mein Plan (momentan):
- Wurzeln zurückschneiden. Aber wieviele? Alle?
- Umtopfen -> gleicher Topf, frische Erde

Was meint ihr dazu? Hat das noch Sinn? Wie stark sollte ich die Wurzeln zurückschneiden?

Viele Grüße
Stefan