Dracaena marginata retten

Kaum Blätter

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 60

steveO_O

Hallo ihr grünen Daumen,

ich habe meine Dracaena Marginata leider immer wenig gepflegt und möchte mich jetzt bessern und endlich mal eine schöne Pflanze haben. Ziel wäre außerdem, dass sie langfristig nicht zu groß wird.

So siehts aktuell aus:
Höhe ca. 125 cm
Alter ca. 7 Jahre
Durchmesser Innentopf: 25 cm
Zustand: eigentlich nie viele Blätter gehabt
Standort: Abendsonne
Zuletzt umgetopft: 7 Jahre?
Dünger: Flüssigdünger alle 8 Wochen ca

Probleme:
- viele Wurzeln die unten aus dem "Innentopf" herausschauen
- kaum Blätter. Wenn welche kommen werden sie schnell braun und fallen ab

Mein Plan (momentan):
- Wurzeln zurückschneiden. Aber wieviele? Alle?
- Umtopfen -> gleicher Topf, frische Erde

Was meint ihr dazu? Hat das noch Sinn? Wie stark sollte ich die Wurzeln zurückschneiden?

Viele Grüße
Stefan
Dracaena marginata retten
IMG_7464.JPG (323.66 KB)
Dracaena marginata retten
IMG_7465.JPG (358.64 KB)
Dracaena marginata retten
IMG_7466.JPG (313.62 KB)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo steveO_O

herzlich willkommen ;-)

so wie ich das sehe ist da nix mehr zu retten, die stämme fangen schon an zu schrumpeln, da sind die wurzel wohl hin, einfach m,al aus topfen und gucken, ob innen im topf noch was an weissen intakten wurzeln zu sehen ist und noch mal ein foto machen
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Wichtiger als die Wurzeln ist, ob der Stamm noch fest ist. Alles was weich und matschig ist musst du vom Stamm abtrennen, bis die Schnittstelle eine helle, gleichmäßige Farbe hat (also nicht braun, schwarz oder innen hohl)

Zum Thema "Drachenbaum stecklinge" findest du z.B. auf youtube viele Videos.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 60

steveO_O

Hey, vielen Dank für Eure Rückmeldungen :-)

Also...
Stämme fühlen sich auf fast ganzer Länge hohl an. Habe mal bei einem der Stämme die äußere Haut entfernt.. Unten an der Erde ist der Stamm schwarz. darüber hell und faserig. An der schwarzen Stelle ist sie dann auch prompt abgebrochen,

Am größeren Stamm ists zusätzlich grün und matschig. Das werde ich euch auch mal entfernen. Einen Großteil der Wurzeln habe ich entfernt. Ein kleiner Wurzelballen ist jetzt übrig, der enthält ein paar hellere Wurzeln (siehe Foto).
Dracaena marginata retten
IMG_7467.JPG (406.75 KB)
Dracaena marginata retten
IMG_7468.JPG (423.23 KB)
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 60

steveO_O

Wie beurteilt ihr die letzten beiden Bilder?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ich bin mir nicht sicher: sind die Wurzeln undurchsichtig weißgelb oder sind sie glasig? Wenn letzteres, dann sind sie vermutlich auch schon tot.
Hängst du sehr an genau dieser Pflanze? Einen Rettungsversuch kannst du nur mit festen grünen Stammstücken machen. Hohl, schwarz, matschig, alles davon muss weg. Ich würde wohl eher eine neue kaufen, denn bis diese wieder Blätter und Wurzeln hat und über den Berg ist, wird es viele Monate brauchen - falls überhaupt noch etwas einigermaßen gesundes als brauchbare Basis vorhanden ist.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 60

steveO_O

Die Wurzeln sind nicht glasig.
Ich denk ich werde mal einen Steckling versuchen. Einer der drei Verzweigungen oben hat 3 grüne Blätter und schaut noch recht gesucht aus.

Danke für eure Hinweise!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.