Benutzer Beitragsliste

03.08.2021 - 18:17 Uhr  · 

#61

Hallo Leute, ich habe seit heute eine Alocasia Macrorrhiza und wollte mal nach Plegetipps, Standort und so weiter fragen! Vielen Dank 😊
27.07.2021 - 18:00 Uhr  · 

#62

Braunfäule ist es nicht. Sind das Brösel auf den Blättern drauf oder Flecken im Gewebe?
Sind es Brösel, würde mir Kot von Insekten (zb Ohrenkneifer) einfallen
Oder sind es lebendige Tierchen?
26.07.2021 - 23:15 Uhr  · 

#63

Wow das sieht verblühten Edelweiß zml ähnlich 😅
24.07.2021 - 19:34 Uhr  · 

#67

Hattet ihr sie ungeschützt? Meine stehen unterm Vordach, bekommen aber bei Gewitter und Sturm dadurch schon immer mal wieder Regen ab. Jetzt mache ich mir Sorgen 😅
22.07.2021 - 09:40 Uhr  · 

#68

Ja das ist Braunfäule. Da ist wohl nichts mehr zu machen.

Frage an die Community:
Wie siehts bei euch heuer mit Braunfäule aus?
Man hört schon so einiges wegen des feuchten Sommers.
09.07.2021 - 15:44 Uhr  · 

#69

Hallo!
Weiß jemand was meine Spaghettibohnen haben? Diese Flecken treten seit längerem auf. Was soll ich tun?
26.06.2021 - 14:33 Uhr  · 

#70

Aufzuchterde ist auch zml mager. In Balkonkästen würde ich Salat und Buschbohnen versuchen
21.06.2021 - 14:27 Uhr  · 

#71

Hast du auf Blattläuse kontrolliert?
20.06.2021 - 19:26 Uhr  · 

#72

Sieht nach gehäuteten Blattläusen aus, oder vllt weiße Fliege
18.06.2021 - 20:33 Uhr  · 

#73

Mein Tränenendes Herz bekommt gelbe Blätter mit Fraßgängen. Woran liegt das und was kann ich tun?
18.06.2021 - 14:23 Uhr  · 

#74

Könnte eine Beschädigung des jungen noch eingerollten Blattes gewesen sein. Schon durch zu grobes anfassen kann das passieren
18.06.2021 - 09:33 Uhr  · 

#75

Bei Rinderdung muss man gut acht geben, wenn er nicht in Pelletsform ist. Der sollte dann schon für längere Zeit gelegen haben. Am besten vom Vorjahr oder aus dem Frühjahr.